Das hat die Rheinlandhalle nicht verdient

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - DEG Metro Stars 1:7 (0:3, 1:2, 0:2)

Das hatte die alte Rheinlandhalle wirklich nicht verdient! Statt Wehmut beim letzten Derby gegen die

Cracks von der anderen Rheinseite herrschte Häme, statt rassiger Duelle war über den weitaus

größten Zeitraum Einbahnstraßen-Eishockey angesagt, statt Anfeuerungsrufe erschallten auf der

beim Gegner sonst so gefürchteten Nordtribüne Schmährufe, die mehr als Galgenhumor ausdrückten.

Kostproben gefällig? “So´ne Sch... ha´m wir nicht verdient”, “Wir könn´n uns selber verar...”,

“Nächste Woche ist die Halle leer” und zum Schluss “Steht auf, wenn ihr nach Hause wollt!” Es war

aus Krefelder Sicht in der Tat zum Weglaufen, was die Gastgeber-Truppe bot. Man kann gegen

jeden Gegner verlieren, doch daheim mit sechs Toren Unterschied gegen den ebenfalls kriselnden

Tabellenletzten, und dann noch in dieser Art? Nein, das ist einfach zuviel! Die sportliche Leitung

steht voll im Fadenkreuz! Wie schwarzer Humor mutet die Aussage von Sportleiter Franz Fritzmeier

am letzten Donnerstag an, dass man auf dem richtigen Wege sei und nur noch Kleinigkeiten fehlten.

Und was sich Trainer Mario Simioni dabei dachte, als Powerplay-Linie Nummer eins die dritte

Sturmreihe zu bringen, während als Penaltykiller genau diejenigen Cracks vorgesehen waren, die

eigentlich zum Toreschießen gekauft wurden, weiß kein Mensch. Dass der Stadionsprecher mit

seinen zahlreichen Fehlern überfordert schien, war noch das Wenigste. “Tmoas Anderson” prangte

auf dem Anzeigewürfel, wie auch schon am Sonntag. Doch Schiedsrichter war diesmal der Berliner

Franz Awizus und nicht der Klasse-Referee aus dem schwedischen Gävle; eigentlich war es egal.

Ging Düsseldorf mit dem “guten Beispiel” voran, als sie sich vom Trainer-Manager Michael Komma

vor Wochenfrist trennten? In Krefeld besteht die sportliche Leitung aus zwei Personen.

Tore:
0:1 (5;14) Tory (Schneider), 0:2 (5;29) Reimer (Brittig, Young), 0:3 (13;55) Magnussen

(Ulrich), 1:3 (21;49) Wright (Guillet, King), 1:4 (26;11) Kathan (Kreutzer, Pöttinger), 1:5 (38;13)

Kreutzer (Jacobsen), 1:6 (47;23) Kühnhauser (Pellegrims), 1:7 (57;25) Sulzer

Zuschauer: 2.816. -

Strafminuten: Krefeld 16, Düsseldorf 16 + 5 + Spieldauer Tory. - Schiedsrichter: Awizus (Berlin)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter