„Das ging alles so schnell“Ehliz meets Engin

Yasin Ehliz traf seinen neuen Fan Engin Üstün. (Foto: Philippe Lotz)Yasin Ehliz traf seinen neuen Fan Engin Üstün. (Foto: Philippe Lotz)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Total aus dem Häuschen war Engin Üstün, als er seine Geschichte auf Hockeyweb las. Dass das Abenteuer damit aber erst begann, konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Natürlich wollte der 28-Jährige irgendwann einmal Yasin Ehliz kennenlernen. Dass es allerdings bereits am Sonntag sein sollte, damit hatte er nicht gerechnet. „Wir würden gerne ein Treffen organisieren“, überraschte Alexander Fuchs, PR-Manager des Ice-Tigers-Stürmers, vergangenen Donnerstag den Eishockey-Neuling. Gesagt, getan. Nach der Partie gegen die Fischtown Pinguins standen sich Engin und sein Idol zum ersten Mal gegenüber. „Das ging alles so schnell“, gesteht der Burgfarrnbacher. Umso herzlicher begrüßte er seinen Lieblingsspieler.

Sinan Akdağ muss sich hinten anstellen

Engin umarmte Yasin Ehliz fast brüderlich. Es folgten ein paar Smalltalk-Sätze auf Türkisch, bevor der Fan von seiner Heimat erzählte: dass er vor einem Jahr wegen seiner großen Liebe Christine nach Franken kam, eine kleine Tochter namens Vanessa hat – ja, und natürlich was er an Eishockey so toll findet. Yasin hörte ihm interessiert zu und bemerkte dabei das bereits gute Deutsch des Türken. „Ich hab’ schon Schlechteres gehört“, schmunzelte der Ice Tiger mit der Nummer 42 und begutachtete das Trikot seines Gegenübers. „Ist das meines?“, fragte er gespannt. „Ja“, drehte sich Engin einmal um die eigene Achse, „es ist aber leider nur geliehen.“ Ein eigenes Trikot besitzt er noch nicht. Einen von Ehliz handsignierten Puck darf er aber schon sein Eigen nennen. Genau genommen war dieser bereits das zweite Geschenk seines Lieblingsspielers an diesem Abend. Schließlich erzielte der Ice-Tigers-Stürmer gegen Bremerhaven das ersehnte Tor. Allerdings war der Anschlusstreffer zum 2:3 zugleich der letzte des Duells, so dass die Nürnberger als Verlierer das Eis verließen. „Das ist nicht so schlimm, das passiert“, redete Engin Yasin gut zu. Wie er ihn während des Spiels motiviert, weiß er ebenfalls: „Ich lerne gerade, wie man richtig klatscht und singt“, berichtete er dem gebürtigen Tölzer stolz. Da ist Mannheim ja genau der richtige Gegner zum Üben.

Die Kurpfälzer sind nächsten Sonntag nämlich zu Gast in der Arena – und damit auch Sinan Akdağ. Ein weiterer DEL-Profi und deutscher Nationalspieler türkischer Abstammung, klärte Yasin Ehliz seinen neuen Fan auf. Eine Gefahr wird der Adler-Verteidiger für den Ice-Tigers-Stürmer aber nicht sein – jedenfalls nicht außerhalb der Eisfläche. Denn Engin hat seinen Lieblingsspieler bereits gefunden. In Nürnberg. Mannheim-Fan wird er also erst einmal nicht.  


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter