Das erste ( schnellste ) Saisontor

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Mit

großen Erwartungen gehen Saison für Saison die Mannschaften jeglicher

Sportarten in das Rennen um Punkte, um Tore, um Meisterschaftsambitionen oder

einer gewissen Skepsis was einen eventuellen Abstieg betreffen könnte. Es liegt

also eine Spannung und Ungewissheit gerade über den ersten Spieltagen. Wie

kommt man aus den Startlöchern? Passt die Mannschaft zusammen? „Haben wir uns

richtig verstärkt“?

Und

wie sieht es bei den Spielern aus? „Wie war meine Saisonvorbereitung? Bin ich

gut drauf? Bin ich von Verletzungen frei? Kann ich dem Team weiterhelfen?“

Fragen über Fragen. Hier knistert es vor Spannung. Und wie befreit von aller

Anspannung kann ein Spieler sein, der in seinem ersten Saisonspiel eine gute

anständige Leistung bringt und dies vielleicht mit einem Tor krönt. Und hierbei

ist das erste Saisontor überhaupt etwas ganz besonderes. Es ist selten der

„große Star“ einer Mannschaft, der im Vorfeld der Saison von allen beachtet,

fast schon in den Himmel gehoben wird, von dem Großes erwartet wird, der dieses

„erste“ Tor schießt. Es wäre aber ungerecht, jeden Torschützen dieses Tores für

die Historie als Mitläufer zu bezeichnen.

Aber

wenn wir uns die Namen der Schützen in der Auflistung ansehen, werden viele

Fans doch überrascht sein!

Mit

Michael Wanner - dem Sohn des damaligen DEB-Präsidenten Otto Wanner - und dem

Tölzer-Urgestein „Sepp“ Adlmeier, die beide am ersten Spieltag der Saison

1975/76 nach genau 04:00 Minuten trafen, beginnt meine Auflistung. Den

absoluten Geschwindigkeitsrekord stellte bislang am 16.9.1977 der damals für

den Krefelder EV spielende Miroslav Slezak auf. Nach nur 00:08 Sekunden musste

Ex-Nationaltorhüter Karl Huber im Tor des EV Rosenheim bei der

2:6-Auftaktniederlage in der Reinlandhalle hinter sich greifen. Dieser Rekord

wird wohl sehr schwer, wenn überhaupt, zu toppen sein.

Der DEL-Rekord wird gehalten von Chris Snell,

dem damaligen Lions-Verteidiger, der den Kölner-Verantwortlichen beim ersten

DEL-Spiel in der Kölnarena schon nach 00:13 Sekunden einige Schweißtropfen auf

die Stirn brachte. Der KEC setzte sich aber am Ende mit 6:3 durch.

Das

bislang späteste erste Saisontor fiel nach schon gespielten 13:52 Minuten für

die DEG beim Saisonstart der letzten Bundesliga-Spielzeit 1993/94 durch Kevin

LaVallee. Der DEL-Wert liegt hier 50 Sekunden früher, erzielt von Jose

Carbonneau im Auftaktspiel der Saison 95/96 beim Aufeinandertreffen Vize- gegen

den damaligen Meister Kölner Haie.

Es

fällt noch auf, das in 31 Spielzeiten die Heimmannschaften 23 und die

Auswärtsteams nur 8-mal das erste Saisontor erzielen konnten. In den

Spielzeiten 1979/80 und 1980/81 gab es eine fast schon unglaubliche Dublette.

Am ersten Spieltag trafen die Kölner Haie wiederholt auf den Altmeister EV

Füssen. Die Domstädter gewannen jeweils mit 9:4, wobei mit Rainer Philipp und

Peter Schiller auch die Torschützen aus Köln kamen.

Übrigens

erzielten die Kölner Haie bislang viermal das erste Saisontor, gefolgt vom

Krefelder EV / Krefeld Pinguine, die dreimal jubeln konnten.

Damit

alle Feldspieler die gleichen Chancen haben, das erste und schnellste Saisontor

am 1. Spieltag zu erzielen, habe ich vorgezogene Saisonspiele nicht

berücksichtigt. Alle Spieler haben bei 0:0 angefangen.    

Selbstverständlich

wünsche ich allen Spielern der DEL einen guten Saisonverlauf und bin gespannt

auf den ersten Torschützen der Spielzeit 2006 / 07

Peter Neuhaus , Köln


Saison

Datum

Spielzeit

Torschütze


für Verein

H / A

Gegner

Resultat










Bundesliga


















1975 / 76

12.09.75

04:00

Michael Wanner


Berliner SC

H

EV Landshut

8:2


12.09.75

04:00

Josef Adlmeier


EC Bad Tölz

H

Düsseldorfer EG

3:4

1976 / 77

17.09.76

06:00

Robert Lamoureux


Augsburger EV

H

Vfl Bad Nauheim

4:3

1977 / 78

16.09.77

00:08

Miroslav Slezak


Krefelder EV

H

EV Rosenheim

6:2

1978 / 79

01.09.78

01:00

Milt Black


Augsburger EV

H

EV Füssen

6:9

1979 / 80

07.09.79

02:42

Rainer Philipp


Kölner EC

H

EV Füssen

9:4

1980 / 81

05.09.80

03:00

Peter Schiller


Kölner EC

H

EV Füssen

9:4

1981 / 82

04.09.81

03:00

Jürgen Pöpel


Vfl Bad Nauheim

H

SERC Schwenningen

4:5

1982 / 83

10.09.83

00:44

Holger Meitinger


Kölner EC

H

Düsseldorfer EG

12:4

1983 / 84

02.09.83

00:54

Ralph Krüger


SERC Schwenningen

H

Kölner EC

3:3

1984 / 85

28.09.84

01:00

Udo Kießling


Kölner EC

H

SC Rießersee

3:0



01:00

Bohuslav Stastny


ESV Kaufbeuren

H

ECD Iserlohn

6:4

1985 / 86

27.09.85

05:00

Paul Messier


Mannheimer ERC

H

SC Rießersee

4.4

1986 / 87

19.09.86

10:00

Andreas Niederberger


Düsseldorfer EG

H

SC Rießersee

6:2

1987 / 88

18.09.87

02:00

Karel Holy


ESV Kaufbeuren

H

Mannheimer ERC

2:9

1988 / 89

23.09.88

06:00

Günter Preuß


Preußen Berlin

A

Düsseldorfer EG

4:9

1989 / 90

22.09.89

05:00

Thomas O' Regan


Preußen Berlin

A

SB Rosenheim

3:7

1990 / 91

14.09.90

01:56

Thomas Mühlbauer


EV Landshut

A

Eintr. Frankfurt

4:6

1991 / 92

06.09.91

05:01

Pavel Mann


EHC Freiburg

A

ES Weißwasser

4:2

1992 / 93

18.09.92

00:34

Sergej Swetlov


EC Ratingen

H

EHC Freiburg

3:2

1993 / 94

09.09.93

13:52

Kevin LaVallee


Düsseldorfer EG

H

Hedos München

4:1










DEL


















1994 / 95

15.09.94

04:15

Sergej Schendelew


Maddogs München

A

Augsburger EV

6:1

1995 / 96

07.09.95

13:02

Jose Carbonneau


EV Landshut

H

Kölner Haie

6:1

1996 / 97

19.09.96

03:06

Reemt

Pyka


Krefelder

EV

H

ESV

Kaufbeuren

5:4

1997 / 98

11.09.97

03:24

Ole

Dahlström


Mannheimer

ERC

A

Kassel

Huskies

8:2

1998 / 99

11.09.98

00:13

Christopher

Snell


Frankfurt

Lions

A

Kölner

Haie

3:6

1999 / 00

10.09.99

00:57

David

Haas


Hannover

Scorpions

H

Eisbären

Berlin

5:2

2000 / 01

08.09.00

01:57

Egor

Bashkatov


Hannover

Scorpions

H

Berlin

Capitals

6:3

2001 / 02

07.09.01

01:34

David

Chyzowski


SERC

Schwenningen

H

Nürnberg

Ice Tigers

3:2

2002 / 03

06.09.02

03:05

Robert

Gulliet


Nürnberg

Ice Tigers

H

Frankfurt

Lions

2:1

2003 / 04

04.09.03

09:21

Pascal

Appel


Krefeld

Pinguine

A

Düsseldorfer

EG

2:1

2004 / 05

17.09.04

01:20

Christoph

Ullmann


Adler

Mannheim

H

Kassel

Huskies

6:2

2005 / 06

09.09.05

02:54

Petr

Fical


Nürnberg

Ice Tigers

H

Eisbären

Berlin

4:2

2006 / 07

08.09.06

?

?








🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter