Das Eis ist gebrochen: Freiburg gewinnt gegen Hannover

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Demission von Thomas Dolak als Wölfe Trainer, hat das Team unter der Leitung von Horst Valasek die Niederlagenserie gegen den wahrscheinlichen Playdown-Gegner, die Hannover Scorpions, mit einem 5:4 Sieg nach Penaltyschiessen beendet. Thomas Dolak, der sportlicher Leiter der Freiburger bleibt, hatte nach der 1:8 Niederlage in Berlin die Regie an der Bande an den bisherigen Co-Trainer Valasek übergeben, um der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben. Auch ohne die gesperrten Bousquet, Spylo und die Langzeitverletzten Scerban, Vasicek und Frosch konnten die Wölfe dieses psychologisch wichtige Spiel gegen Hannover für sich entscheiden. Das erste Drittel ging mit 1:0 nach einem Tor von Faith an die Gastgeber, doch das zweite ging dann an klar mit 1:3 an die Gäste von der Leine. Im letzten Drittel schafften dann die Breisgauer den verdienten Ausgleich durch Treffer von Coqueux und Hölscher, bei einem Gegentreffer von Ex-Wolf Björn Bombis. Im anschließenden Penaltyschiessen hatten die Wölfe dann, nach einer langen Durststrecke bei dieser Form der „Overtime“, die besseren Hände und Nerven. Den entscheidenden Penalty verwandelte Freiburgs Offensivverteidiger Sergej Stas. Für 3000 Fans war dieser Sieg nach einer langen Leidenszeit ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Ein Aufwärtstrend war bei den Freiburgern zu erkennen – dem Eishockeyfachmann Thomas Dolak ist zumindest für dieses Spiel mit seiner Aktion gelungen das Team wachzurütteln oder das Eis für einen Aufschwung für das Team zu brechen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...