Danny aus den Birken verlässt die Adler Mannheim

Lesedauer: ca. 1 Minute

Torhüter Danny aus den Birken (23) wird zum Saisonende die Adler Mannheim verlassen.  Wie im “morgenweb”, dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar, zu lesen ist, soll das Adler-Eigengewächs in der kommenden Spielzeit bei einem anderen Team der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zusammen mit einem etwa gleichaltrigen Kollegen um den Stammplatz im Tor kämpfen. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um die Iserlohn Roosters oder die Kölner Haie handeln.

Ernüchterung oder neue Chance?

Der Abgang von Danny aus den Birken ist eigentlich eine logische Schlussfolgerung seiner Entwicklung. Das Torhütertalent, welches bereits mit 17 Jahren erste gefeierte Einsätze im Mannheimer DEL-Team hatte, bekam selten die Gelegenheiten, sich in der Deutschen Eliteliga zu beweisen. Mit einer Förderlizenz spielte aus den Birken beim Adler-Kooperationspartner Heilbronner Falken und wurde trotz seiner jungen Jahre zu einer festen Größe.

Mit der zweijährigen Vertragsverlängerung des Torhüterkollegen Freddy Brathwaite beim DEL-Rekordmeister sah nun anscheinend der 23-Jährige seine Chancen weiter dahinfliegen, um sich in Mannheim durchzusetzen. Wohl auch ein Indiz des Erfolgsdrucks in der Kurpfalz, weshalb die sportliche Führung der Adler weiter auf die Routinierkarte setzt.

Für aus den Birken bietet sich nun aber die Chance, sich bei einem anderen Team durchzusetzen. Zwar sind noch keine Klubnamen klar genannt worden, allerdings reihen sich die Iserlohn Roosters sowie die Kölner Haie in die Spekulationen um eine Verpflichtung ein.

So steht bei den Kölner Haien mit Stefan Horneber ein gleichaltriger Konkurrent parat, welcher zusammen mit aus dem Birken bei den derzeit sportlich arg gebeutelten Domstädtern  um den Stammplatz im Tor kämpfen könnte.

Auch die Iserlohn Roosters haben mit Sebastian Stefaniszin (21) einen jungen Torhüter unter Vertrag, der sich ob der schlechten Leistungen vom eigentlichen Routinier Norm Maracle (34) anscheinend den Stammplatz im Roosters-Tor erkämpft hat. Zwar hätte Maracle für die kommende Spielzeit noch einen Vertrag, deutet man aber die Aussagen vom Sauerländer Trainer Uli Liebsch,  so könnten die Zeichen auch auf eine vorzeitige Vertragsauflösung zum Saisonende stehen.

Also Platz für Danny aus den Birken wäre da, der nun den Schritt vom Talent zu einer festen Größe gehen könnte. (ovk - Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter