Danny aus den Birken verlässt die Adler Mannheim
Torhüter Danny aus den Birken (23) wird zum Saisonende die Adler Mannheim verlassen. Wie im “morgenweb”, dem Nachrichtenportal Rhein-Neckar, zu lesen ist, soll das Adler-Eigengewächs in der kommenden Spielzeit bei einem anderen Team der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zusammen mit einem etwa gleichaltrigen Kollegen um den Stammplatz im Tor kämpfen. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um die Iserlohn Roosters oder die Kölner Haie handeln.
Ernüchterung oder neue Chance?
Der Abgang von Danny aus den Birken ist eigentlich eine logische Schlussfolgerung seiner Entwicklung. Das Torhütertalent, welches bereits mit 17 Jahren erste gefeierte Einsätze im Mannheimer DEL-Team hatte, bekam selten die Gelegenheiten, sich in der Deutschen Eliteliga zu beweisen. Mit einer Förderlizenz spielte aus den Birken beim Adler-Kooperationspartner Heilbronner Falken und wurde trotz seiner jungen Jahre zu einer festen Größe.
Mit der zweijährigen Vertragsverlängerung des Torhüterkollegen Freddy Brathwaite beim DEL-Rekordmeister sah nun anscheinend der 23-Jährige seine Chancen weiter dahinfliegen, um sich in Mannheim durchzusetzen. Wohl auch ein Indiz des Erfolgsdrucks in der Kurpfalz, weshalb die sportliche Führung der Adler weiter auf die Routinierkarte setzt.
Für aus den Birken bietet sich nun aber die Chance, sich bei einem anderen Team durchzusetzen. Zwar sind noch keine Klubnamen klar genannt worden, allerdings reihen sich die Iserlohn Roosters sowie die Kölner Haie in die Spekulationen um eine Verpflichtung ein.
So steht bei den Kölner Haien mit Stefan Horneber ein gleichaltriger Konkurrent parat, welcher zusammen mit aus dem Birken bei den derzeit sportlich arg gebeutelten Domstädtern um den Stammplatz im Tor kämpfen könnte.
Auch die Iserlohn Roosters haben mit Sebastian Stefaniszin (21) einen jungen Torhüter unter Vertrag, der sich ob der schlechten Leistungen vom eigentlichen Routinier Norm Maracle (34) anscheinend den Stammplatz im Roosters-Tor erkämpft hat. Zwar hätte Maracle für die kommende Spielzeit noch einen Vertrag, deutet man aber die Aussagen vom Sauerländer Trainer Uli Liebsch, so könnten die Zeichen auch auf eine vorzeitige Vertragsauflösung zum Saisonende stehen.
Also Platz für Danny aus den Birken wäre da, der nun den Schritt vom Talent zu einer festen Größe gehen könnte. (ovk - Foto by City-Press)