"Dann muss McLlwain eben noch ein Jahr bleiben"
Im kommenden Jahr wird Dave McLlwain 40 Jahre alt, und doch ist er aufgrund seiner Klasse und Erfahrung immer noch der beste Mittelstürmer der Kölner Haie, zumal es dem KEC noch nicht gelungen ist, einen gleichwertigen, bezahlbaren Ersatz zu finden. Zum Ende der vergangenen Saison holte man mit Jan Alinc einen sehr guten Center, den man jedoch gen Krefeld ziehen ließ, weil man auf einen noch besseren Spieler hoffte.
"Wir wollen einen Center für die zweite Reihe hinter McLlwain mit Durchschlagskraft", sagte Trainer Doug Mason zu Saisonbeginn. Man verpflichtete Aaron Gavey, doch der war bisher nicht in der Lage, die erhoffte Rolle zu spielen.
"Bei Gavey ist sicherlich noch Potenzial nach oben, obwohl er viel Drecksarbeit macht, das sollte man nicht vergessen", sagte Kölns Manager Rodion Pauels.
Die Haie müssten im nächsten Sommer gleich zwei gute Mittelstürmer finden, falls Gavey nicht doch noch einschlägt und McLlwain seine Karriere beenden sollte, eine sehr schwierige Aufgabe, das sieht auch Rodion Pauels so. "Dann muss McLlwain eben noch ein Jahr bleiben. Wir wissen, was wir an ihm haben."
Die nächste Suche nach einem gleichwertigen Nachfolger soll aber erst nach der Saison beginnen, obwohl die Haie in der laufenden Spielzeit noch eine Ausländer-Lizenz zu vergeben hätten. "Unser Etat ist voll ausgeschöpft."
Alexander Brandt
Foto: Sportfoto-Cologne