Dank Robitaille zwei Punkte für Huskies

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl die Kassel Huskies den Fluch des verpassten ersten Drittels in der Begegnung gegen die Wölfe aus Freiburg ablegen konnten, reichte es am Ende trotz einer fantastischen Mannschaftsleistung nicht für drei Punkte. Den wichtigen Zusatzpunkt nach Penaltyschießen sicherte aber dann doch noch Stéphane Robitaille, der neben Ted Drury für die Huskies traf, während für Freiburg lediglich Leo Stefan im Shoot-out erfolgreich war.

Ohne die verletzten Verteidiger Örjan Lindmark und Nicholas Naumenko reisten die Kasseler zum ersten Spiel nach der Deutschland-Cup-Pause in den Breisgau. Sebastian Jones und Anton Bader nahmen dafür die Plätze in der Defensive ein und machten ihre Sache hervorragend, genauso wie Torhüter Joaquin Gage, der während der Partie aufgrund einiger sensationeller Saves sein Team immer im Spiel hielt.

Vor 3.074 Zuschauern in der Franz-Siegel Halle erwischten die Huskies einen guten Start und gingen durch Paul Brousseau bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. Doch schon in diesem Drittel musssten die Kasseler auf einen weiteren Verteidiger verzichten, weil Jeff MacLeod nach einem Foul von Freiburgs Neuzugang Adam Spylo wegen einer noch genauer zu diagnostizierenden Knieverletzung das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte.

Das zweite Drittel war geprägt von vielen Strafzeiten und durch die schwache Leitung von Schiedsrichter Sander völlig zerfahren. In Überzahl erzielten die Wölfe in der 32. Minute durch Leo Stefan den 1:1 Ausgleich und in der wenig später folgenden Massenschlägerei verloren die Nordhessen auch noch ihren Kapitän Tobias Abstreiter, der wegen einer Gehirnerschütterung ebenfalls für den Rest der Spielzeit ausfiel. Zudem erhielt Rob Busch ebenso eine Spieldauerdisziplinarstrafe wie Freiburgs Bastian Steingroß und wird den Huskies dadurch im nächsten Spiel zusätzlich fehlen. Pech hatten die dezimierten Gäste, als Matthias Trattnig kurz vor der zweiten Pause nur die Latte traf.

Im letzten Drittel zeigten die Kasseler trotz aller widrigen Umstände absoluten Teamgeist, tollen Einsatz und eine super Mannschaftsleistung. Da allerdings beide Teams keinen Torerfolg mehr verzeichneten, musste am Ende das Penaltyschießen über Sieg und Niederlage entscheiden.



Wölfe Freiburg - Kassel Huskies 1:2 n.P. ( 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)

Tore:

0:1 (3:06) Brousseau (Drury, Peterson)

1:1 (31:06) Stefan - 5:4

1:2 (60:00) GWS Robitaille

Strafzeiten: Freiburg 27 + Spieldauer Steingroß - Kassel 33 + Spieldauer Busch

Schiedsrichter: Sander (Peiting)

Zuschauer: 3.074


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter