Daniel Weiß wechselt zu den Iserlohn RoostersAus Nürnberg an den Seilersee

Erfahrener DEL-Profi: Daniel Weiß. (picture alliance / R. Goldmann)Erfahrener DEL-Profi: Daniel Weiß. (picture alliance / R. Goldmann)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Er hat zunächst einen Jahresvertrag unterzeichnet. „Daniel Weiß hat mich letztes Jahr sehr überzeugt mit seiner Einsatzbereitschaft, seinem Willen, wie er in Unterzahl gespielt hat. Aufgrund der Verletzungen im Nürnberger Team durfte er endlich auch mal wieder offensive Akzente setzen und das hat er aus meiner Sicht hervorragend gemacht“, so Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters.

Zehn Jahre Eisbären Berlin, 13 Profijahre in der Deutschen Eishockey Liga. Knapp 600 Spiele in Deutschlands bester Liga, fünf Nachwuchs-Weltmeisterschaften, Spengler-Cup und die Champions Hockey League. Weiß hat nahezu alles erlebt, was man als Profi in Europa erleben kann. Erlernt hat der Mann aus Titisee-Neustadt das Eishockeyspielen allerdings nicht in der Hauptstadt, sondern bei den Schwenninger Wild Wings. Von dort wechselte er in die Haupstadt, schloss sich 2004 dem Schüler-Bundesliga-Team der Eisbären an. Nach seinem Abschied von der Spree ging es über Augsburg und Düsseldorf nach Nürnberg, wo er in der letzten Spielzeit seine erfolgreichste DEL-Saison erlebte. Nach 60 Spielen standen elf Treffer und 19 Assists für ihn zu Buche. Noch wichtiger als die Punkte war für die Teamverantwortlichen der Roosters die Tatsache, wie mannschaftsdienlich Daniel Weiß agiert hat, um aufgrund der großen Verletzungssorgen seines Teams, Hilfestellung zu leisten.

„Ich freue mich auf meine neue Rolle am Seilersee. Sie wird offensiver sein, als zuletzt, sie beinhaltet die Chance nicht nur in Unterzahl, sondern auch im Powerplay auf dem Eis zu stehen. Ich freue mich deshalb wirklich auf die Herausforderung“, so Weiß. Der gebürtige Baden-Württemberger trifft am Seilersee mit Jens Baxmann auf einen guten alten Freund. Beide begannen ihre gemeinsame Zeit bei den Eisbären Berlin in der Saison 2006-2007. Bis 2012 gewannen sie gemeinsam vier Deutsche Meistertitel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter