Dan McGillis im Try-out in Vancouver – Auch Linz buhlt um seine Dienste

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der

vergangenen Woche brachte ein Berliner Boulevardblatt den Namen des kanadischen

Verteidigers Dan McGillis als möglichen Neuzugang der Eisbären Berlin ins

Gespräch. Nur wenig später wurde bekannt, dass der 35-Jährige eine Einladung

zum Try-out vom NHL-Klub Vancouver Cannucks erhielt. Denen sind mitten in der

Saisonvorbereitung mit Sami Salo, Willie Mitchel und Aaron Miller gleich drei

ihrer etatmäßigen Defender ausgefallen.

Für den

Fall, dass der Veteran nicht den Sprung in den Kader des Teams aus der

kanadischen Provinz British Columbia schafft und damit dessen Wechsel nach

Europa wahrscheinlicher wird, meldete nun auch der österreichische Verein EHC

LIWEST Black Wings Linz Interesse an McGillis an.

Gegenüber

der Zeitung OÖN bekräftigte dessen Präsident Dr. Wilfried Wetzl: „Um ganz vorne mitspielen zu können, fehlt uns noch ein

Verteidiger. Er muss aber ein Klasse-Mann sein. Das kostet natürlich viel Geld

und will deshalb sehr gut überlegt sein." Die Chancen, einen Spieler der

Kategorie McGillis nach Linz locken zu können, bezifferte der Black Wings-Chef letztlich

allerdings nur auf bescheidene 20 Prozent.

Eisbären-Manager

Peter John Lee sieht sich derzeit aufgrund des recht gelungenen Saisonstarts

seiner Mannschaft nicht unbedingt in dringender Handlungsnot. Chefcoach Don

Jackson mahnte nach dem Sieg über Aufsteiger Wolfsburg zwar wiederum, dass die Defensive

der Hauptstädter besser werden müsse, trotzdem mochte sich Lee nicht festnageln

lassen: „Egal, ob nun Verteidiger oder Stürmer, wenn uns ein Spieler insgesamt

besser machen würde, werden wir auch versuchen ihn zu holen.“

Beim am

Sonntag deutlich mit 0:5 verloren gegangenen Test der Cannucks gegen Stanley

Cup-Sieger Anaheim Ducks kam Dan McGillis auf immerhin zwanzig Minuten Eiszeit.

Der aufgebotene Kader der Cannucks trug jedoch höchst experimentellen

Charakter. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter