DAHMsinn! Neuanfang am Seilersee Der DEL-Teamcheck - Heute: Iserlohn Roosters

Sebastian Dahm zeigte bei der WM Klasse-Reflexe. Foto: picture alliance /Monika Skolimowska/dpaSebastian Dahm zeigte bei der WM Klasse-Reflexe. Foto: picture alliance /Monika Skolimowska/dpa
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am 8. September startet die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 24. Saison. Wer muss um die Playoffs bangen? Schwenninger Wild Wings, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters? Wer sind die Favoriten? Grizzlys Wolfsburg, Adler Mannheim, Kölner Haie, Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg? Oder starten die Eisbären Berlin wieder richtig durch? Die Jagd auf Meister EHC Red Bull München beginnt. Hockeyweb macht den großen Teamcheck, testet alle 14 Mannschaften auf Stärken und Schwächen.

Heute: Iserlohn Roosters

Platz 13 sorgte für Katerstimmung

Die Euphorie war groß. Der Seilersee schwappte ob des kollektiven Glücksrausches fast über. 2016 sorgten die Iserlohn Roosters für eine Sensation. Platz 3 nach der Hauptrunde und die Teilnahme am Viertelfinale verwandelten das Sauerland in eine Partymeile. Doch vergangene Spielzeit kam überraschend der Absturz. Platz 13 nach der Hauptrunde, Play-offs verpasst, Katerstimmung. Die Hähne wurden von der Konkurrenz gegrillt. Frust. Denn eigentlich war man fest davon überzeugt, die Erfolgsstory fortzusetzen. Aber: ’Es kam anders. Einige Jungs sind mit voller Einsatzbereitschaft zum Training, zum Spiel gekommen, andere nicht", erkannte Geschäftsführer Wolfgang Brück. Den verantwortlichen Hähnen schwoll der Kamm. Der Kader wurde runderneuert. 

Dänen-Hexer Dahm kommt 

Die Weichen für einen Neuanfang wurden gestellt. Mit perfektem Fokus auf die Zukunft. Wie Karsten Mende bewies. Der Manager war nämlich richtig froh, dass er schon vor der WM den Vertrag mit Dänemarks Nationalkeeper Sebastian Dahm perfekt gemacht hatte. Weil der Goalie beim Turnier in Deutschland und Frankreich zum Star wurde, zum Beispiel beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die DEB-Auswahl sensationell hielt. Nach der WM wäre der Dänen-Hexer, der zuvor in Österreichs Eliteliga (Graz) spielte, mit Sicherheit kein Schnäppchen mehr gewesen. Das ist der absolute Dahmsinn!  Die Abwehr war die große Achillesferse der Hähne. 171 Gegentore nach 52 Hauptrundenspielen. Zweitschlechtester Wert der Liga. Schießbude Iserlohn.  Mit dem Deutsch-Kanadier Kevin Schmidt (Dornbirner EC), dem Deutsch-Kroaten Sasa Martinovic (Nürnberg Ice Tigers) und dem Norweger Alexander Bonsaksen (Tappara Tampere) soll die Stabilität im Defensiv-Verbund gefestigt werden.

Rhein-Energie am Seilersee

Die Abteilung Attacke wurde ebenfalls völlig neu aufgestellt. Allen voran mit Travis Turnbull, Top-Knipser von den Kölner Haien. ’Über seine Qualität dürfte es in der Liga keine Zweifel geben“, erklärt Mende. Auch der Schwede Johannes Salmonsson wechselt vom Rhein an den Seilersee. ’Aus meiner Sicht besetzt Johannes ein besonderes Gefühl für unseren Sport. Immer wenn er Raum hat, sorgt er vor dem gegnerischen Tor für Gefahr. Diese Möglichkeit hoffen wir, ihm in der kommenden Saison mit unserem System eröffnen zu können“, sagt Roosters-Cheftrainer Jari Pasanen. Rhein-Energie am Seilersee. Der eigentliche Offensiv-Transfercoup ist aber — zumindest auf dem Papier - Jack Combs. Der 29-jährige US-Amerikaner kommt von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven immerhin als Hauptrunden-Torschützenkönig (27 Treffer) der vergangenen DEL-Spielzeit. ’Er ist torgefährlich und kann den tödlichen Pass spielen“, strahlt Mende. Zudem wurde noch der Vertrag mit Oldtimer Boris Blank verlängert. Eigentlich war der 39-Jährige schon Geschichte. Doch die Einigung mit dem geplanten Ersatz kam nicht zustande. ’Als sich diese Entwicklung abzeichnete, habe ich Kontakt zu Boris aufgenommen und ihn gefragt, ob er sich vorstellen kann, für sein viertes Jahr an den Seilersee zurückzukehren. Er hat zu unser aller Freude zugestimmt“, freut sich Mende. 

Fazit: Oldies but Goldies?

Der Kader ist ausgeglichen und hat Qualität. Im Sauerland setzt man auf Erfahrung. 14 Spieler haben die 30 Jahre überschritten. Die abgezockten Haudegen sollen die jungen Küken führen. Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung gab es zuletzt einen Sieg beim Testturnier in Bremerhaven. Mit sehr guten Ansätzen. Oldies but Goldies? Könnte Wirklichkeit werden. Dann dürften die Play-offs allemal wieder drin sein. (Autor: FH)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter