Dabei sein ist alles? Huskies auch gegen Duisburg stark

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sein ist alles. Man sollte meinen,

das sei derzeit nicht nur das Motto vieler Olympioniken in Peking, sondern auch

die Devise der Kassel Huskies für die erste Saison in der DEL nach zwei Jahren

Abwesenheit. Man wolle in der ersten Liga nicht zu Kanonenfutter werden, sondern

einigermaßen gut mithalten können, hieß es bereits kurz nach dem Gewinn der

Meisterschaft.

Nach dem zweiten Sieg im zweiten

Testspiel sieht es nun so aus, als wären die Kasseler bereits in der höchsten

deutschen Spielklasse angekommen: Als wäre es eines der Zweitligaspiele der

vergangenen zwei Jahre, dominierten sie die Partie gegen die Füchse aus Duisburg

und ließen den Gästen keine Chance auf den Sieg.  

Wenig Abwehrleistung beider Teams sahen

die knapp 2600 Zuschauer zu Beginn des Spiels: Innerhalb von nur sieben Minuten

stand es nach zweimaliger Führung der Gäste 3:2 für die Kassel Huskies.

Seliwanow und Sup waren auf Seiten der Füchse erfolgreich; für die Huskies

trafen Neuzugang Wood, Boisvert und Burym. Die Gastgeber wirkten nicht nur in

dieser Phase des Spiels trotz des harten Trainingspensums deutlich dynamischer

und aggressiver als ihre Gegenspieler. Selbst die vierte Reihe wirbelte

gefährlich um Gäste-Keeper Kauhanen. Duisburg indes machte sich durch eine

Vielzahl unnötiger Strafzeiten selbst das Leben schwer. So markierte Auger kurz

vor der Pausensirene in Überzahl und nach schönem Zuspiel von Leavitt das

4:2.

Im zweiten Spielabschnitt begannen die

Füchse kurzzeitig offensiv, spätestens nach dem 5:2 durch Kraft war die

Entscheidung aber gefallen. Die Huskies machten weiter das Spiel und erhöhten

noch im selben Drittel durch Saggau und Heinrich auf 7:2.

In den letzten zwanzig Minuten passierte

nicht mehr viel, die Huskies bekamen lediglich die Gelegenheit sich häufiger in

Unterzahl zu beweisen. Doch auch diese Hürde nahmen sie ohne, dass die

Duisburger auch nur ansatzweise gefährlich werden konnten. 

Positiver noch als die Ergebnisse der

letzten zwei Spiele, in denen sich die Gegner deutlich schwächer als möglich

verkauft haben, fällt auf, dass die Huskies sich bereits gut eingefunden haben

und gerade die Neuzugänge der letzten Wochen das Team noch einmal um ein ganzes

Stück aufwerten konnten. Selbstverständlich fordert Co-Trainer Fabian Dahlem

dazu auf, die Leistungen in den Testspielen nicht zu überbewerten und natürlich

sind auch erst zwei Spiele gespielt. Die Huskies zeigen sich momentan aber

wesentlich stärker und selbstbewusster als gedacht, auch wenn man weiterhin

keine Wunderleistungen gegen die starken Teams der DEL erwarten

darf. 

Ob die Kassel Huskies tatsächlich schon

so stark in der DEL angekommen sind, wird sich allerdings schon am Sonntag

zeigen: Da treten die Mannen von Trainer Stéphane Richer nämlich bei den Adlern

in Mannheim an. Die SAP-Arena, so die Info aus Mannheim, ist bereits

ausverkauft. Wie auch immer die Partie also ausgeht, ein Fanfest zum Wiedersehen

in der DEL wird es in jedem Fall. 

Leona Malorny


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter