Crunch Time! Kölner Haie müssen weiter siegenDie DEL vor dem 49.Spieltag

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Teilnehmerfeld für die Play-offs in der Deutschen Eishockey Liga kristallisiert sich vor dem 49. Spieltag immer deutlicher heraus. Fünf Mannschaften haben ihre Qualifikation für die nächste Runde bereits sicher in der Tasche. Neben den Adler Mannheim, Red Bull München, ERC Ingolstadt, den Iserlohn Roosters auch die Hamburg Freezers, die derzeit Platz vier belegen. Für die Hanseaten geht es nun noch darum, sich an den ausstehenden vier Spieltagen der Hauptrunde unter den ersten Sechs zu behaupten, um den direkten Sprung in das Viertelfinale zu schaffen.

Anders sieht die Situation bei den Kölner Haien aus, die am Freitagabend die Freezers in der Lanxess Arena empfangen. Der Finalist des Vorjahres muss als Zehnter noch punkten, um zumindest das Minimalziel „erste Play-off-Runde“ zu erreichen. Allerdings gibt es mit den Krefeld Pinguinen auf Platz elf nur noch eine Mannschaft, die den Sprung in die Top 10 der DEL schaffen kann. Augsburg, Straubing und Schwenningen auf den letzten drei Plätzen haben keine Play-off-Chancen mehr.  Hockeyweb-Partner HAMSTERbet.com hat für diesen Spieltag wieder die besten Eishockey-Quoten parat:

Partie1X2
Kölner Haie - Hamburg Freezers2,004,202,75
Adler Mannheim - Düsseldorfer EG1,604,503,90
Augsburger Panther - Red Bull München3,104,201,85
Straubing Tigers - Krefeld Pinguine2,304,152,35
Schwenninger Wild Wings - Eisbären Berlin4,254,501,55
Thomas Sabo Ice Tigers - ERC Ingolstadt2,204,202,45
Iserlohn Roosters - Grizzly Adams Wolfsburg1,954,152,85


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...