Craig Woodcroft wird Cheftrainer von HK Dinamo MinskNächster Schritt in der Trainerkarriere

Foto: Imago/ ArchivFoto: Imago/ Archiv
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der in Toronto geborene Woodcroft startete im Sommer 2014 in seine erste Saison als Assistenztrainer. Mit den Adlern gewann er im Frühjahr 2015 an der Seite von Geoff Ward und Jay Leach die Meisterschaft. Auch unter Greg Ireland, der die Nachfolge von Ward angetreten hatte, fungierte der Kanadier zunächst weiter als Co-Trainer, ehe er nach der Freistellung Irelands zum Headcoach befördert wurde.

Nach einer enttäuschenden Saison, in der die Adler bereits in der 1. Playoff-Runde die Segel streichen mussten, sucht der ehemalige DEL-Angreifer nun eine neue sportliche Herausforderung. „Die Chance, in Minsk als Cheftrainer tätig sein zu können, konnte ich mir nicht entgehen lassen. Das ist der nächste Schritt in meiner Trainerkarriere“, freut sich Woodcroft auf das Abenteuer KHL, der die Adler aber nicht nur mit einem lachenden, sondern auch mit einem weinenden Auge verlässt. „Für mich ist es eine Ehre, Teil der Adler gewesen zu sein und diese Mannschaft trainiert zu haben. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Daniel Hopp, Teal Fowler, Geoff Ward und der gesamten Adler-Organisation bedanken, dass sie mir diese Gelegenheit ermöglicht haben.“

Adler-Manager Teal Fowler: „Craig hat in den vergangenen zwei Spielzeiten hervorragende Arbeit bei uns geleistet, für die wir ihm unheimlich dankbar sind. In Minsk hat er künftig die große Chance, weitere Erfahrungen als Cheftrainer zu sammeln.“  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...