Cortina nach erneuter Torflaute sauerWieder Ladehemmung beim EHC München

Die gut 3.500 Zuschauer bekamen wieder ein schlechtes Heimspiel der Münchner zu sehen. Bereits nach fünf Minuten führten die Düsseldorfer durch Simon Danner mit 1:0. Bis Mitte des zweiten Drittels rannten die Bayern mitunter hilflos gegen die Führung an. Dazu kam eine hervorragend aufgestellte Defensive der DEG, die sämtliche Schüsse blocken konnte. „Wir hatten zwar viele Puckverluste in der neutralen Zone, aber unser Kampfgeist war umso besser und wir haben mit Herz gespielt“, so DEG-Coach Jeff Tomlinson. Dieser Einsatz wurde Mitte des Spiels durch die verdiente 2:0-Führung belohnt, die Adam Courchaine erzielte. Das Team des EHC München, das von da an völlig ideenlos agierte, fand kein Mittel mehr, Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Die wenigen Schüsse in Richtung Tor waren flach geschossen oder gingen am Tor vorbei. Es stimmte die Zuordnung in der Offensive nicht, sodass generell der Stürmer im Slot fehlte, um dem Torwart die Sicht zu nehmen oder einen Schuss aufs Tor geschickt abzufälschen. „Wenn wir so spielen, können wir nichts erwarten. Wir haben keinen Kampfgeist gezeigt. Ich bin enttäuscht und böse“, so Münchens Trainer Pat Cortina nach dem Spiel.
Das Schlussdrittel gestaltete sich nicht besser als das zweite. Fünf Minuten vor dem Ende gelang der DEG noch das 3:0 durch einen Konter von Patrick Reimer, der seinem Bruder im Münchner Gehäuse keine Chance ließ, den Puck zu halten. „Wir haben wie Löwen gespielt und die Chancen, die wir hatten, genutzt“, so Tomlinson.
„Mein Team muss einfacher spielen und jeder einzelne Spieler muss bereit sein, zu jeder Zeit zu kämpfen. Ich finde es enttäuschend, dass wir aus der Niederlage in Straubing vor einer Woche immer noch nichts gelernt haben. Das ist kein Problem der Qualität im Team, sondern der Konzentration. Falls dies so weiter geht, muss ich in Absprache mit dem Trainerstab ernsthaft in Erwägung ziehen, einzelnen Spielern weniger Eiszeit zu gewähren“, so Cortina nach dem Spiel.
Diese Niederlage war nun bereits die dritte torlose Heimniederlage der laufenden Saison. Am Sonntag geht es für die Bayern nach Iserlohn zum Spiel gegen die Roosters und es wird sich zeigen, ob München einen anderen Kampfgeist an den Tag legen wird. „Noch nicht jeder meiner Spieler ist damit vertraut, was die Identität des EHC München sein sollte“, so ein enttäuschter Pat Cortina weiter.