Corey Mapes: „Die DEL ist ohne Düsseldorf nicht vorstellbar“Düsseldorfer EG

(Foto: www.stock4press.de)(Foto: www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Corey Mapes steckt bereits mitten im Sommertraining. Seit dem 8. Juni ist der neue Verteidiger der DEG in Düsseldorf. Die Wohnung in der Nähe des Eisstadions ist schon eingerichtet und bezogen. Wir sprachen mit dem 20-Jährigen über seinen Weg zum Eishockey, den Wechsel zur DEG und die Perspektiven.

Herr Mapes, wie ist der Wechsel zur DEG zustande gekommen?

Die Anfrage kam über meinen Spielervermittler. Ich habe mich dann mit meinem Trainer Helmut de Raaf besprochen, und der hat mir die DEG wärmstens empfohlen. Er hat ja lange in Düsseldorf gespielt und kennt sich sehr gut aus.

Sie wissen, dass die wirtschaftliche Situation in Düsseldorf nicht rosig ist. Was würden Sie machen, wenn die DEG keine Lizenz bekommt?

Davon gehe ich nicht aus. Die DEG gehört einfach in die DEL. Die Liga ohne Düsseldorf ist nicht vorstellbar.

Welche Ziele haben Sie kommende Saison mit der DEG?

Wir wollen gutes Eishockey spielen und die Play-offs erreichen. Die Zuschauer wollen wir durch Kampf und Leidenschaft begeistern.

Sie sind gerade mal ein paar Tage hier. Wie sieht momentan Ihr Tagesablauf aus?

Am Samstag hatte ich meinen ersten offiziellen DEG-Termin. Wir trainieren momentan morgens und abends. Dabei stehen Krafttraining und Ausdauer im Vordergrund. Die jungen Spieler aus Düsseldorf wie Alexander Preibisch, Daniel Fischbuch, Manuel Strodel, Eric Stephan oder Jari Neugebauer sind schon da. Daniel Kreutzer ist dabei, und Colin Long habe ich gerade kennengelernt. Alle anderen Spieler treffen bis zum 1. Juli ein.

Haben Sie Düsseldorf denn schon ein wenig kennengelernt?

Nicht richtig. Ich war schon mal am Rhein und kurz in der Altstadt. Wir waren nach dem Training gemeinsam beim Italiener zum Essen.

Trainer Christian Brittig legt sehr viel Wert auf Fitness. Haben Sie das bereits erfahren?

Ich habe vor dem Wechsel nach Düsseldorf schon in Mannheim unter Helmut de Raaf trainiert. Eine Pause gab es nach der Saison nicht. Die konditionellen Grundlagen sind sehr wichtig. Gute Kondition zahlt sich hundertprozentig in der Saison aus. Daran arbeiten wir.

Wie würden Sie sich als Spieler beschreiben?

In jedem Fall als harten Arbeiter, der sich weiterentwickeln will. Ich bevorzuge das körperbetonte Spiel und bin defensiv stark. Ein Grund für den Wechsel war auch das Konzept. Bei der DEG bekommen junge Spieler eine Chance im Profiteam. Das war schon vergangene Saison der Fall.

Wie sind Sie zum Eishockey gekommen?

Mein Vater war in Heilbronn bei der Army stationiert. Ich bin als Kind mit meinen Eltern oft zum Schlittschuhlaufen gefahren. So hat es sich entwickelt. Zuerst Heilbronn, dann nach Bietigheim und schließlich zu den Mannheimer Jungadlern, mit denen bin ich in der Jugend viermal Deutscher Meister geworden.

Wie sehen Sie ihre Zukunft im Profi-Eishockey?

Vor zwei Jahren habe ich Abitur gemacht. Ich will mich jetzt komplett auf das Eishockey konzentrieren. Später kann ich immer noch studieren oder eine Ausbildung machen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...