Colin Long: Techniker mit flinken HändenDüsseldorfer EG

Colin Long fühlt sich wieder fit. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)Colin Long fühlt sich wieder fit. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das Comeback der Saison. Beim 2:1 gegen die Hamburg Freezers am 11. Januar 2013 stand Angreifer Colin Long zum ersten Male für die DEG auf dem Eis. Hinter dem US-Amerikaner lagen damals Monate zwischen Hoffen und Bangen um seine Karriere als Eishockey-Profi. Mit großen Erwartungen war der 23-Jährige im Sommer 2012 von den Portland Pirates aus der American Hockey League (AHL) nach Düsseldorf gekommen. Aber sein Europa-Debüt ging völlig daneben, denn Long überstand den üblichen Medizin-Check seines neuen Vereins nicht. Wegen der Nachwirkungen mehrerer Gehirnerschütterungen aus seiner Zeit in Nordamerika war er den täglichen Trainingsbelastungen nicht gewachsen.

„Das war ein harter Rückschlag. Ich wusste zu dieser Zeit nicht, wann und ob ich überhaupt wieder spielen würde“, sagte Long rückblickend. Von der Düsseldorfer EG wurde er zwar nicht für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) lizenziert, doch Trainer Christian Brittig und Manager Walter Köberle funktionierten Long kurzerhand zum Co-Trainer um. Ebenfalls nicht wissend, ob der Mittelstürmer wieder fit werden würde. „Es wäre falsch gewesen, wenn wir nicht hinter Colin gestanden hätten. Auf diese Weise wollten wir ihn integrieren und ihm die Möglichkeit geben, langsam wieder auf die Beine zu kommen“, sagte Köberle.

Colin Long stand fortan als Assistent von Brittig auf dem Eis und gab den Kollegen Tipps. „Immerhin war ich dabei. Das war wichtig. Aber es gab einige Situationen, in denen ich nicht an die Fortsetzung meiner Spielerkarriere geglaubt habe“, sagte Long. Doch ich spiele leidenschaftlich gerne Eishockey. Das hat mir geholfen.“ Brittig und Köberle schenkten dem Mittelstürmer weiterhin ihr Vertrauen und Ende Dezember vergangenen Jahres hieß es dann auf der wöchentlichen Pressekonferenz, dass Colin Long wieder fit sei. "Er wird in Kürze sein Debüt geben.“

Bereits beim ersten Einsatz zeigte Long seine technischen Fertigkeiten und steuerte beim Sieg über Hamburg gleich eine Torvorlage bei. Am Ende der Saison hatte er bei 15 Einsätzen acht Tore erzielt und neun weitere vorbereitet.

„Colin ist ein exzellenter Spieler mit großer Übersicht und flinken Händen. Er war der erste Spieler mit dem wir verlängert haben“, sagte Köberle, räumte allerdings auch ein: „Ich hätte ihm gerne einen Vertrag mit längerer Laufzeit gegeben. Aber das war aufgrund unserer wirtschaftlichen Situation nicht drin. Darum ist es gut möglich, dass bald andere DEL-Klubs auf Colin aufmerksam werden.“

Nach knapp zwei Monaten Sommerpause ist Long in Düsseldorf bereits wieder freiwillig ins Training eingestiegen. Es gilt, noch bestehende Rückstände aufzuholen. "Insgesamt fühle ich mich aber richtig fit." Am kommenden Montag beginnt das reguläre Trockentraining der DEG, doch am 19. Juni wurde mit Freundin Greta, die am gleichen Tage Wiegenfest hat, und einigen Teamkollegen der 24. Geburtstag gefeiert. Ein schönerer als vor einem Jahr.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...