Colby Genoway wechselt zu den Kölner Haien Der kanadische Stürmer spielte zuletzt in der KHL bei Bratislava

Stürmer Colby Genoway wechselt nach Köln. (picture alliance/ZUMA Press)Stürmer Colby Genoway wechselt nach Köln. (picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein neuer Stürmer für die Kölner Haie: Colby Genoway (*12.12.1983, Morden, MB, Kanada) kommt vom HC Slovan Bratislava aus der KHL an den Rhein. Der Kanadier bringt schon eine Menge Europa-Erfahrung mit nach Köln. Nach gut drei Profijahren in der AHL (253 Spiele, 169 Scorerpunkte) wechselte Genoway bereits zur Saison 2008/09 über den großen Teich. Bis 2010 lief er für Mora IK (Schweden), den HC Pardubice und Ilves Tampere auf. Aus Finnland führte sein Weg in die Schweiz, zunächst zum HC Lugano (2010/11), dann für die nächsten vier Jahre zum Lausanne HC. Seit der Spielzeit 2015/16 verbrachte der Rechtsschütze den Großteil seiner Zeit in der KHL. Von 2015 bis 2017 stand er bei Medvescak Zagreb unter Vertrag, wechselte zwischenzeitlich noch zwei Mal in die Schweiz, zum HC Fribourg-Gotteron (2016) und zum EHC Kloten (2017). Die vergangene Spielzeit verbrachte Genoway durchgehend in Bratislava und sammelte 2017/18 in 56 KHL-Spielen 31 Scorerpunkte (9 Tore, 22 Vorlagen).

„Colby Genoway ist ein sehr erfahrener, rechtsschießender Center, der zuletzt reichlich Spielzeit in der KHL absolviert hat. Er kann von uns auf dem Eis in jeder Situation gebracht werden. Colby und seine Familie freuen sich schon sehr, in der kommenden Spielzeit nach Köln zu kommen“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon. Colby Genoway wird bei den Haien mit der Rückennummer 59 auflaufen.

Von den Heilbronner Falken stößt mit Christoph Eckl ein weiterer Verteidiger zum KEC. Der 20-jährige gebürtige Regensburger (*18.01.1998) stand in der vergangenen Spielzeit insgesamt 51 Mal für Heilbronn in der DEL2 auf dem Eis. Mit dem Eishockey begonnen hat der Rechtsschütze bei seinem Heimatclub EV Regensburg. 2013 wechselte er zu den Jungadlern nach Mannheim und lief dort bis 2017 zunächst in der Schüler-Bundesliga (U16) und dann in der Deutschen Nachwuchsliga (U19) auf. Chris Eckl ist in der kommenden Saison für die Kölner Haie in der DEL sowie für Kooperationspartner Löwen Frankfurt in der DEL2 spielberechtigt. Beim KEC wird er mit der Nummer 10 auflaufen.

 

Der Haie-Kader für die Saison 2018/19 umfasst aktuell folgende Spieler:

Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67)

Verteidigung: Corey Potter (#2), Morgan Ellis (#5), Dominik Tiffels (#7), Christoph Eckl (#10), Pascal Zerressen (#27), Alexander Sulzer (#52), Moritz Müller (#91)

Sturm: Marcel Müller (#9), Lucas Dumont (#13), Kai Hospelt (#18), Robin Palka (#20), Ryan Jones (#28), Dani Bindels (#37), Alexander Oblinger (#50), Felix Schütz (#55), Colby Genoway (#59), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95)

 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter