Clarke Wilm: Freezers-Kapitän auf Zeit

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch hat er nicht ein einziges Mal auf Hamburger Eis

gestanden, aber seine Rolle im Team steht bereits fest:  Neben Francois Fortier

und Brad Smyth wird Clarke Wilm als Center die erste Sturmreihe der Hanseaten

anführen. Aber auch darüber hinaus soll der 31-jährige eine Führungsrolle bei

den Freezers übernehmen. Sportdirektor Bob Lesley: „Er ist ein echter

Leadertyp.“ Zum Beweis für den Vertrauensvorschuss, den Wilm bei den

Verantwortlichen genießt, hat Coach Bill Stewart den Kanadier zum Kapitän

bestimmt, zumindest bis der etatmäßige „C“-Träger der Freezers, Alexander Barta,

wieder ins Team zurückkehrt.

Barta, der sich bekanntlich im März im Playoff-Spiel gegen

die Eisbären Berlin den Oberschenkel brach, hat seine ersten Trainingseinheiten

auf dem Eis bereits erfolgreich absolviert, musste am Dienstag aber noch einmal

unters Messer, soll aber bereits in der kommenden Woche wieder ins Training

einsteigen. Bill Stewart: „Ich denke, dass Alex vielleicht Ende Oktober wieder

dabei ist. Ich setze ihn aber nicht unter Druck. Seine Gesundheit ist

wichtiger.“

„Dass ich bis dahin Kapitän sein darf, ist eine Ehre für

mich“, freute sich Clarke Wilm nach seiner Ankunft am Dienstag, „Ich werde

versuchen, Alex so gut wie möglich zu vertreten.“  An Anpassungsprobleme mit

seinen neuen Kollegen glaubt der Center ohnehin nicht. „Mit John Tripp, Andy

Delmore und Jere Karalahti habe ich bereits zusammen gespielt, auch Travis

Brigley kenne ich sehr gut. Darüber hinaus kenne ich Bill Stewart und seine

Philosophie.“

Die nötige Erfahrung hat der 1,80 m große und 90 kg schwere

Stürmer allemal. 460 Mal hat Clarke Wilms für die Calgary Flames, die Nashville

Predators und die Toronto Maple Leafs auf NHL-Eis gestanden und dabei 42 Tore

und 61 Assists erzielt. Die beiden letzten Spielzeiten verbrachte der

Linksschütze in Finnland bei Jokerit Helsinki und konnte in 105 Spielen 24 Tore

und 46 Assists verbuchen.

„Deutschland war für mich schon immer eine Option“, erklärt

der Kanadier seinen Wechsel nach Hamburg und hat von seiner ersten Saison in der

DEL klare Vorstellungen: „Die Freezers sind ein Team mit toller Perspektive. Ich

will hier Meister werden.“ Sprach’s und machte sich mit Ehefrau Andrea, den

Kindern Brody, Tristyn und Ryder sowie Mutter Joanne auf den Weg in den

Hamburger Norden, wo er als Nachbar von Jere Karalahti und einigen anderen

Freezerscracks sein neues Heim für zunächst ein Jahr bezog. (JP)

Foto: Screenshot von www.hamburg-freezers.de 

 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter