Christoph Schubert neuer Freezers-Kapitän

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Darauf einigte sich die sportliche Führung um Trainer Benoît Laporte, Sportdirektor Stéphane Richer und Co-Trainer Henry Thom. Die Verteidiger Patrick Köppchen und Patrick Traverse unterstützen den 29-jährigen Schubert als seine Assistenten.

„Unser Kapitän und seine beiden Assistenten stehen für die Art von Persönlichkeit und Spielertyp, die wir uns bei den Hamburg Freezers in Zukunft vorstellen. Sie sind gute Repräsentanten des Clubs und der Mannschaft “, erklärte Benoît Laporte. „Wir haben viele Führungspersönlichkeiten in unseren Reihen, für Christoph sprachen mehrere Faktoren. Zum einen verfügt er über langjährige internationale Erfahrung, die er gerade an junge Spieler in optimaler Art und Weise weitergibt. Zum anderen ist Christoph in schwierigen Zeiten immer vorweg gegangen und überzeugt auf dem Eis durch Einsatz und Leistung! “

„Für mich ist die Benennung zum Kapitän natürlich eine große Ehre“, freute sich Christoph Schubert. „Ich übernehme sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine gern Verantwortung und hoffe, dass ich das Team in eine erfolgreiche Spielzeit führen darf. Durch Patrick Köppchen, Patrick Traverse und viele andere Teamkollegen haben wir eine Menge Führungsspieler im Team, die mich in meinen Aufgaben zusätzlich unterstützen werden!“

Christoph Schubert wurde am 5. Februar 1982 in München geboren. Der 190 cm große und 107 kg schwere Verteidiger begann seine Karriere in der Saison 99/00 beim EV Landshut in der Oberliga. Nach 55 Spielen mit sieben Toren und fünf Vorlagen wechselte er für zwei Spielzeiten nach München. In der NHL verteidigte der 29-Jährige anschließend für Ottawa und Atlanta, für die er in 346 Einsätzen 25 Tore sowie 49 Vorlagen liefern konnte. Bevor er sich im Dezember 2010 den Hamburg Freezers anschloss und seine DEL-Statistik auf 150 Partien, 17 Tore und 34 Assists schraubte, absolvierte Schubert noch 23 Partien für den schwedischen Erstligisten Frölunda. Für die deutsche Nationalmannschaft stand Christoph Schubert in bislang 55 Länderspielen (6 Tore/9 Assists) auf dem Eis und nahm an fünf Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City und 2006 in Turin teil.

Patrick Köppchen (31) hat bereits 568 Partien in der DEL absolviert. Für die München Barons (2000 – 2002), die Hamburg Freezers (2002 – 2004) und die Hannover Scorpions (2004 – 2011) erzielte der 180 cm große und 88 kg schwere Verteidiger 21 Treffer sowie 117 Vorlagen. Zuvor schnürte er seine Schlittschuhe bereits für den Zweitligisten Braunlager EHC und den TSV Erding, für den er sowohl in der zweiten als auch dritten Liga spielte. In der zweiten Bundesliga kam der am 21. Juni 1980 in Berlin geborene Köppchen 94 Mal zum Einsatz (9 Treffer, 20 Vorlagen), in der dritten Liga absolvierte er 63 Partien (7 Tore, 30 Vorlagen). Für die deutsche Nationalmannschaft stand der Rechtsschütze bislang 38 Mal auf dem Eis und nahm an den Weltmeisterschaften 2002 in Schweden teil.

Patrick Traverse (37) geht in seine dritte Spielzeit in der Deutschen Eishockeyliga. Nach 285 NHL-Partien sowie 703 Spielen in der AHL wechselte der am 14. März 1974 in Montreal (Québec) geborene Verteidiger 2009 zu den DEG Metro Stars in die DEL. Dort avancierte der 193 cm große und 94 kg schwere Linksschütze zum punktbesten Verteidiger der DEG Metro Stars. Dies wiederholte der Kanadier in der Saison 2010/2011 bei den Hamburg Freezers mit acht Toren und 18 Vorlagen (26 Punkte). Insgesamt kommt Patrick Traverse auf eine DEL-Bilanz von 108 Spielen, elf Treffern und 51 Vorlagen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter