Christoph Höhenleitner wird seine aktive Karriere beendenDienstältester Profi der Grizzlys Wolfsburg

Christoph Höhenleitner von den Grizzlys Wolfsburg wird seine Karriere beenden. (Foto: dpa/picture alliance)Christoph Höhenleitner von den Grizzlys Wolfsburg wird seine Karriere beenden. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Dachauer wechselte zur Saison 2007-2008 aus Ingolstadt an die Aller. In seinen insgesamt 13 Spielzeiten holte „Höhi“, wie er von Mitspielern und Fans nur genannt wird, mit den Grizzlys den DEB-Pokal (2009) sowie drei Vizemeistertitel in der Deutschen Eishockey Liga.

Christoph Höhenleitner, der in Kürze sein 800. Spiel in der DEL bestreiten wird, wird den Grizzlys Wolfsburg aller Voraussicht nach erhalten bleiben und künftig einen Posten in der Nachwuchsabteilung der Young Grizzlys übernehmen.

„Meine Familie und ich haben uns über diesen Schritt viele Gedanken gemacht. Die Entscheidung ist mir zunächst nicht leichtgefallen. Mit Blick auf meine Gesundheit ist es jedoch der richtige. Ich habe in meiner Karriere vier Gehirnerschütterungen gehabt und auch in diesem Jahr eine Operation hinter mich gebracht. Nach den vielen Jahren merke ich schon, dass mein Körper mehr Auszeiten benötigt. Die Perspektive, weiterhin für unseren Club arbeiten zu können, reizt mich zudem sehr. Die Arbeit mit den Kindern im Nachwuchs macht mir genauso viel Spaß wie selbst auf dem Eis zu stehen und zu spielen“, betont Christoph Höhenleitner. 

„Als „Höhi“ 2007 zu uns kam, er war damals eine meiner ersten Verpflichtungen, konnte man noch nicht ahnen, dass daraus einmal dreizehn Jahre werden. Das sportliches Multitalent, denn auch mit der kleinen Filzkugel und mit dem Fußball kann er sehr gut umgehen, hat sich bei uns zu einem sehr wertvollen Spieler entwickelt und wurde im Laufe der Jahre auf fast allen Positionen eingesetzt. Er war nie ein großer Lautsprecher, aber ist ein sogenannter stiller Star, der sich immer sehr professionell verhalten hat und sich in seiner Karriere alles sehr hart erarbeiten musste. Ich persönlich schätze ihn sehr als Spieler und auch als Menschen, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt und auch für die Integration der neuen Spieler ein wesentlicher Faktor ist. Persönlich wünsche ich mir für Ihn, dass er gesund bleibt, die aktuelle Saison möglichst lange für ihn geht und freue mich sehr, dass sein Weg bei uns weitergeht und er seine Erfahrungen an unseren Nachwuchs weitergeben möchte“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf. 


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter