Christoph Gawlik stürmt in der neuen Saison für Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt hat sich zur Saison 2010/11 die Dienste von Stürmer Christoph Gawlik gesichert. Der
22-Jährige wechselt zur neuen Spielzeit von Frankfurt nach Ingolstadt.
ERC-Sportdirektor Jim Boni ist froh, dass sich Gawlik für den ERC entschieden hat. «Christoph ist ein
Spieler, der die besten Voraussetzungen mitbringt. Er ist ein großes Stück unseres Puzzles und eine große
Verstärkung für die Mannschaft, die wir nur punktuell verstärken wollen. Er hat ein gutes Stellungsspiel, ist
läuferisch sehr gut, offensivstark, bissig und leistet gleichzeitig hervorragende Defensivarbeit. Er ist das,
was ich immer als 200-Feet-Player bezeichne. Ein Spieler also, der in allen drei Zonen der Eisfläche Präsenz
zeigt.»
Gawlik begann seine Karriere im Nachwuchsteam der Adler Mannheim und spielte dort zwei Jahre lang in
der DNL-Mannschaft der Kurpfälzer. 2004 folgte dann der Wechsel zu den Eisbären Berlin, wo er in der
ersten Spielzeit in der DEL sowie in den Nachwuchsmannschaften in DNL und Oberliga zum Einsatz kam. Ein
Jahr später war der Linksschütze fester Bestandteil der Meistermannschaft der Eisbären und erzielte in 57
Saisonspielen 14 Tore und 12 Assists. Nach dem erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit den
Hauptstädtern, nahm der gebürtige Deggendorfer eine neue Herausforderung an und wechselte zu den
Frankfurt Lions.
Bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2004 stand Gawlik erstmals im Kader einer DEB-Auswahl und
bestritt zudem die Junioren-Weltmeisterschaft 2005, bei der er zu den besten Spielern des Turniers gehörte.
Für die A-Nationalmannschaft nahm der Stürmer an der Weltmeisterschaft 2006 teil und hatte mit seinen
sechs Treffern maßgeblichen Anteil am Wiederaufstieg der Nationalmannschaft in die Gruppe A.
In dieser Saison ist der 1,76 Meter große und 84 Kilogramm schwere Stürmer bester deutscher Angreifer
der Frankfurt Lions und erzielte in 35 Saisonspielen 14 Tore und 18 Assists.
«Ich habe mich für Ingolstadt entschieden, weil das Gesamtpaket bei den Panthern einfach passt und auch
die Nähe zu meiner Heimat Niederbayern war natürlich ein weiteres Kriterium für einen Wechsel. Ich bin
froh, dass die Spekulationen um meine sportliche Zukunft nun beendet sind und ich mich nun voll und ganz
auf die Saison bei den Frankfurt Lions konzentrieren kann.» (Foto by City-Press)