Christoph Brandner: Der Freezers-Torjäger ist wieder oben angekommen!

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nein, lachen konnte er darüber nicht. Nicht einmal lächeln.

Dass er sich gerade wieder auf Platz 1 der Torjägerliste der Deutschen

Eishockey-Liga geschossen hatte, war dem langen Österreicher in Diensten der

Hamburg Freezers kurz nach dem 1:5 in Krefeld ziemlich schnuppe. Dabei schloss

sich für Christoph Brandner am Sonntag ein Kreis.

Als Top-Torjäger der Liga (37 Tore in 75 Spielen) hatte er

die Krefeld Pinguine und Deutschland 2003 verlassen um in der NHL sein Glück zu

versuchen. Gefunden hat er es dort nicht. Weder in Minnesota bei den Wilds, für

die er in 35 NHL-Spielen vier Tore erzielte, noch in der AHL bei den Houston

Aeros. Rückenprobleme, eine Bandscheiben-Operation warfen ihn zurück und

brachten ihn schließlich um alle Chancen. 2005 Rückkehr nach Europa. In die

schwedische „Eliteserien“ zu Södertälje. Wieder war’s das Kreuz mit dem Kreuz.

Erneute Operation, nur 25 Spiele und für einen wie ihn lediglich drei mickrige

Tore.

Jetzt nach drei Jahren Leidensweg ist Christoph Brandner

wieder da! Ausgerechnet in Krefeld, der Stadt seines bisher größten Erfolges,

schoss sich der 31jährige wieder an die Spitze der DEL-Torjäger. Dass er jetzt

das Trikot mit der großen Maske trägt, hat einen besonderen Grund.

„Freezers-Manager Boris Capla war der einzige, der immer Kontakt zu mir

gehalten“, erzählt Brandner. Capla ging auch das Risiko einer Verpflichtung ein,

und Brandner versucht ihm das Vertrauen zurückzuzahlen. So, wie es der 1,95 m

große Goalgetter am besten kann: Mit Toren. 12 Treffer in den bisherigen 12

Spielen, davon 9 in Überzahl. DEL-Spitze! Und der Beweis, dass Brandner ganz

wieder der alte ist? „Im Januar werde ich diese Frage beantworten können. Zwei

Spielzeiten hintereinander habe ich keine volle Serie bestritten. Ab dem 30.

Spiel werde ich wissen, ob mein Körper die Belastung wieder aushält.“

Bis dahin wird sich der stets freundliche und zuvorkommende

Österreicher weiter mit seinen täglichen speziellen Rückenübungen fit halten:

„Das gehört jetzt zu meinem Leben, daran habe ich mich gewöhnt“. (jp - Foto by city-press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...