Christian Ehrhoff: „Das Ziel ist die Meisterschaft“Verständnis für Enttäuschung in Krefeld

Christian Ehrhoff trägt ab Freitag das Trikot der Kölner Haie. (Foto: the)Christian Ehrhoff trägt ab Freitag das Trikot der Kölner Haie. (Foto: the)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Auswahl für Ehrhoff war groß, nachdem bekanntgeworden war, dass er auf einen Vertrag bei den Boston Bruins in der National Hockey League verzichtet. „Ich wäre dort siebter Verteidiger gewesen und hätte zunächst auf der Tribüne sitzen müssen. Ich will aber Eishockey spielen – und ich will viel spielen.“ Nicht nur die Clubs der Deutschen Eishockey-Liga wurden hellhörig. „Es gab Angebote aus der KHL, aus Schweden und der Schweiz“, erklärte der 34-Jährige. Doch Ehrhoff tendierte schnell in Richtung Deutschland. „Wir haben auch darüber nachgedacht, noch einmal umzuziehen.“ Das heißt zweierlei: Zum einen waren München, Mannheim und Berlin also tatsächlich im Rennen, zum anderen heißt das „Wir“, dass die Familie entscheidend war. „Wir haben unser Haus in Krefeld.“ Dort ist sein Lebensmittelpunkt. Langfristigkeit war angesichts seiner Kinder ja auch einer der Gründe für Ehrhoff, damals den Vertrag in Buffalo zu unterschrieben.

„Finanzielle Aspekte nicht entscheidend“

„Mein Ziel war es, noch einmal um die Deutsche Meisterschaft zu spielen. Das kann ich in Köln und wir können daheim wohnen“, erklärte Ehrhoff. Die Fan-Kommentare in den sozialen Medien hat Ehrhoff nicht gelesen, „aber natürlich wurde mir davon berichtet. Ich weiß, dass die Krefelder Fans enttäuscht sind.“ Auch die Enttäuschung der Pinguine kann er nachempfinden, kann aber nicht verstehen, dass Rüdiger Noack, der Sportliche Berater der Krefelder, in der Mitteilung der Pinguine erklärt: „Trotz der enormen Anstrengungen unsere Gesellschafter haben letztendlich auch finanzielle Aspekte den Ausschlag gegeben.“ Ehrhoff dazu: „Ich habe gegenüber Krefeld zum einen immer mit offenen Karten gespielt und zum anderen habe ich klar erklärt, dass finanzielle Aspekte gerade nicht entscheidend sind.“

Hohe Erwartungen

Freilich sind die Erwartungen in Köln hoch – immerhin legen sich die Haie weit aus dem Fenster. „Das Budget, das wir bei der Lizenzierung angegeben haben, ist natürlich ein anderes als das nun tatsächliche Budget“, sagte Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger. Die Mehrinvestitionen, die für die Verpflichtungen von Nico Krämmer und Christian Ehrhoff nötig wurden, „werden von den Gesellschaftern geleistet“. In Köln geht es freilich oft um den Titel, wenn Saisonziele zur Sprache kommen. Ehrhoff kann mit den Erwartungen umgehen – und sie einordnen. Denn auch in Krefeld wäre es kaum anders gewesen. So erklärte Pinguine-Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz: „Sportlich haben wir sicherlich eine sehr gute Mannschaft und mit Christian Ehrhoff hätten wir wahrscheinlich die Play-offs ohne erste Play-off-Runde erreichen können.“ Ehrhoff: „Ich bin nicht der Messias. Eine Garantie für Meisterschaften gibt es nicht, aber wir haben dieses Ziel.“

NHL-Karriere abgehakt

Seine NHL-Karriere hat er abgehakt. „Ich konzentriere mich nun voll und ganz auf Köln.“ Besteht denn noch die Möglichkeit zum Wechsel nach Krefeld zum Karriereende? „Ich will noch einige Jahre spielen und schließe nichts aus. Aber aktuell gilt meine Aufmerksamkeit den Haien.“ Wie lange? Erstaunlicherweise haben Ehrhoff und der KEC Stillschweigen über die Vertragsdauer vereinbart. Es dürften aber mindestens zwei Jahre sein, da er sich nach eigenen Aussagen so nicht nur auf die Heim-WM 2017, sondern auch auf die Olympischen Spielen 2018 vorbereiten will. Die NHL spielt also keine Rolle mehr. „Natürlich war ich nach dem World Cup enttäuscht, dass es nicht mehr Angebote gab. Aber die Clubs wollen junge Spieler – und das bin ich nicht.“ Seine schönste Zeit in der NHL? „Das war Vancouver“, sagt er. „Es war natürlich bitter, 2011 das Stanley-Cup-Finale im siebten Spiel zu verlieren, aber es war wirklich schön dort.“ Heißt im Umkehrschluss, dass der Wechsel nach Buffalo ein Fehler war. „Die Entscheidung habe ich aus den richtigen Gründen getroffen. Es gab einen Besitzerwechsel, die Sabres waren auf dem richtigen Weg. Dass sich das dort nicht so entwickelt hat wie geplant, ist etwas anderes.“

Heute beim Heimspiel der Haie gegen Bremerhaven, wird Ehrhoff noch nicht spielen. „Am Freitag in Schwenningen bin ich dann dabei“, so der Verteidiger.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter