Chris Herperger wechselt in die Schweiz

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krefeld Pinguine und Stürmer

Chris Herperger gehen ab sofort getrennte

Wege. Am Wochenende wurde der

ursprünglich noch über die kommende Saison

laufende Vertrag auf Wunsch des

Spielers in beiderseitigem Einvernehmen

aufgelöst. Der 32-jährige Kanadier,

der die Pinguine-Verantwortlichen am

vergangenen Mittwoch über seinen

Entschluss informierte, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Schweizer

NLA-Klub Kloten Flyers, die sich bereits im Sommer intensiv um den Center

bemüht hatten. "Es haben sich in letzter Zeit einige persönliche Dinge

ergeben, die mich zu diesem Schritt veranlasst haben. Ich möchte mich an

dieser Stelle bei allen Fans bedanken, die meine Familie und mich in den

letzten drei Jahren bei den Krefeld Pinguinen unterstützt haben. Wir werden

Krefeld in bester Erinnerung behalten", erklärte Herperger.


Die

Krefeld Pinguine bedauern natürlich die Entscheidung des Spielers, wünschen

ihm bei seinem neuen Klub aber viel Erfolg. "Die Trennung von Chris Herperger

ist sportlich und menschlich ein herber Verlust für die Krefeld Pinguine.

Dennoch respektieren wir seine Entscheidung  und wollen ihm keine Steine in

den Weg legen. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die

Zukunft", erklärte Aufsichtsrat-Vorsitzender Wolfgang Schulz.


Bereits in

der Sommerpause hatte Herperger, der sein Team am Samstag verließ, trotz

laufenden Vertrages über einen Vereinswechsel, u.a. in Richtung Schweiz,

nachgedacht. Diese Tatsache wurde bereits damals bei der Zusammenstellung des

Kaders für die Saison 2006/2007 entsprechend berücksichtigt.


Die

Krefeld Pinguine, die von den Kloten Flyers eine Ablösesumme erhalten,

werden

sich nun intensiv um einen adäquaten Ersatz für Chris Herperger

bemühen, um

die Lücke im Sturm schnellstmöglich wieder schließen zu können.

"Wir wollen

aufgrund der neuen Situation natürlich noch einen Stürmer verpflichten",

erklärte der Sportliche Leiter Franz Fritzmeier senior. Allerdings sei das

aufgrund der momentanen Lage auf dem Spielermarkt nicht einfach. (Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...