Choice Hotels Cup: Freezers-Sieg im Penaltyschiessen gegen Fribourg

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Auftaktniederlage beim „Choice Hotels Cup“ gegen den Gastgeber aus Kopenhagen konnten die Hamburg Freezers sich in ihrem zweiten Turnierspiel rehabilitieren. Mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen gegen spielstarke Schweizer aus Fribourg hält sich das Team von der Elbe damit alle Chance auf den Turniersieg offen.

Das erste Drittel begann vielversprechend. Beide Teams spielten schnelles Eishockey und begegneten sich auf Augenhöhe. Nach mehreren Fehlern in der Hintermannschaft klingelte es jedoch bereits nach sechs Minuten im Hamburger Kasten. Der Schweizer Birbaum konnte Jean-Marc Pelletier im Freezers-Tor nach schöner Vorarbeit von NHL-Neuzugang Marc Chouinard bezwingen. Die Hamburger – scheinbar geschockt durch den frühen Gegentreffer – konnten nicht mehr an den starken Beginn anknüpfen, Fribourg wirkte in den Folgezeit leichtfüßiger, beweglicher und übernahm zunehmend die Spielkontrolle. Von den Hamburgern ging nur noch wenig Druck aus, so dass die flinken Schweizer in der 27. Minute folgerichtig mit 2:0 in Führung gingen. Ex-DEL-Spieler Shawn Heins traf bei doppelter Überzahl mit einem abgefälschten Handgelenkschuss von der blauen Linie und schien das Team aus der Schweiz auf die Siegerstraße zu führen.

Die meisten der über 100 mitgereisten Freezers-Fans hatten ihr Team zu Beginn des Schlussdrittels schon abgeschrieben, begrüßten die Spieler nur mit einem müden Applaus zurück auf dem Eis. Freezers-Trainer Bill Stewart schien in der letzten Drittelpause jedoch die richtigen Worte gefunden zu haben: Deutlich motivierter kamen die Kühlschränke zurück aus der Kabine. Vor allem in den ersten Minuten des Schlussabschnitts boten sich mehrere gute Chancen für die Hansestädter. Der bist dato unauffällige Francois Fortier erzielte bereits nach drei gespielten Minuten in Drittel Nummer drei den wichtigen Anschluss zum 2:1. Die Partie gewann an Fahrt, beide Teams erhöhten merklich den Einsatz, auf beiden Seiten ergaben sich guten Tormöglichkeiten. Benoit Gratton war es schließlich, der im Powerplay den 2:2-Ausgleich für sein Team erzielen konnte. Beide Teams kämpften in der Folge verbissen, kein Team wollte sich freiwillig geschlagen geben und so blieb es nach der regulären Spielzeit beim 2:2-Unentschieden.

Im Penaltyschiessen hatten die Freezers schlussendlich die bessern Nerven, Neuzugang Andy Delmore markierte den entscheidenden Treffer nachdem auf beiden Seiten je zwei Spieler getroffen hatten. Für die Hamburger geht es morgen im letzten Turnierspiel gegen den HC Pilzen aus Tschechien. (dp)

Fribourg Gotteron (CH) – Hamburg Freezers 2:3 n.P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)
Tore:
1:0 Birbaum (Chouinard) 6. EQ
2:0 Heins (Laaksonen) 27. PP-2
2:1 Fortier (Walter) 43. EQ
2:2 Gratton (Barta, Beaucage) 52. PP-1
3:2 Delmore (Penalty)

Strafen: 16:20
Zuschauer: ca. 150


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter