Chernomaz sauer: „Das war nicht unsere Mannschaft“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Rich Chernomaz ist inzwischen

in seiner dritten Spielzeit als Trainer der Frankfurt Lions angelangt. Während

dieses Zeitraums war er auch das ein oder andere Mal enttäuscht von seiner

Mannschaft, was er dann immer allgemein mit den Worten - "das war nicht

unser bestes Spiel" - ausdrückt. Nach der 1:4 Heimniederlage am

Freitagabend gegen die Eisbären Berlin fand Chernomaz ungewohnt deutliche Worte

zu dem, was seine Mannschaft zuvor auf dem Eis gezeigt hatte. „Alle waren

schlecht. Das war nicht unsere Mannschaft“, schimpfte der Kanadier. „Wir

haben ohne Körperkontakt gespielt, ohne Biss, wir haben keinen Check zu Ende

gefahren. Ich bin sehr sauer“, ergänzte er. Man merkte Chernomaz an, das er

innerlich kochte vor Wut. „Das war mit Abstand unser schlechtestes Spiel in

dieser Saison“, lautete eine weitere deutliche Aussage von Chernomaz. Einzig

Torwart Ian Gordon wurde ein wenig von der Kritik ausgenommen. „Er tat mir

leid. Die Mannschaft hat ihn allein gelassen.“ Bereits nach dem ersten Drittel

hätten die Lions uneinholbar zurückliegen müssen, wenn nicht Gordon mehrmals

glänzend die Fehler bzw. die Passivität seiner Vorderleute ausgebügelt hätte.

 

Insgesamt wirkten die Spieler

der Lions müde. Die Folge von einer zu harten Trainingswoche? Diese Frage

beantworte er zunächst mit dem Lieblingswort des Ex-Lions Spieler Chris Snell,

bevor er deutlich machte, dass er solche Ausreden nicht akzeptiere. „Wir haben

ganz normal trainiert. Daran lag es nicht. Eher daran, dass heute jeder gemacht

hat, was er wollte. Keiner hat sich an unseren Plan auf dem Eis gehalten“, und

zitierte noch einmal Chris Snell. Am Sonntag gastieren die Lions bei den

Iserlohn Roosters, die 20 Tore bei ihren letzten drei Heimsiegen erzielten.

Keine leichte Aufgabe. Wobei Chernomaz zu Recht ausblickend sagte, dass es völlig

egal ist, wo und gegen wen gespielt wird am Sonntag, denn mit solch einer

Leistung gewinnt man gegen keine Mannschaft in der Liga. „So schlecht werden

wir aber nicht noch einmal spielen“, kündigte Chernomaz an. Und Chernomaz wäre

sowieso nicht Chernomaz, wenn er gegenüber seiner Mannschaft nicht die

richtigen Worte finden würde, um sein Team am Sonntag nach inzwischen sechs

sieglosen Spielen nach regulärer Spielzeit wieder auf den richtigen Weg zu führen.

(Frank Meinhardt - Foto: City-Press)      


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter