Chernomaz bleibt Trainer in Frankfurt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie erwartet wird Rich Chernomaz auch in der kommenden Saison Chef

Trainer der Frankfurt Lions sein. Der 43-jährige Kanadier nahm seine

Ausstiegsoption bis 01.02.07 nicht wahr und wird somit in seine fünfte

Saison bei den Hessen gehen. "Mir war wichtig, dass wir auch nächste

Saison ein Budget haben, mit dem die Lions eine konkurrenzfähige

Mannschaft stellen können. Dies ist mir nun zugesichert worden. Daher

gibt es keinen Grund die Lions zu verlassen", sagte Chernomaz am

Donnerstag. Nachdem nun feststeht, wer Trainer ist, wollen die

Verantwortlichen auch möglichst bald einen neuen Manager präsentieren.

"Viele Spieler haben in Gesprächen signalisiert, dass sie mit mir als

Trainer (weiter) arbeiten wollen", kommentierte Chernomaz die

personelle Lage.


Ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung ist zweifelsohne Peter

Podhradsky. "Er möchte sich noch Zeit lassen bis zum Saisonende",

bestätigte Chernomaz erste Gespräche. Da Podhradsky nicht liiert ist,

hat er seine Entscheidung immer erst nach Saisonende bekannt gegeben.

Der erfolgreichste Lions Verteidiger wird nach der Länderspielpause am

13.02. in Krefeld wieder sein erstes Spiel bestreiten. Bis dahin soll

er sich von seinem Innenbandriss auskuriert haben. Auch Chad Bassen

soll nach der Pause wieder zum Team gehören. Ohne die beiden müssen die

Kollegen am Freitag noch den Pflichtsieg gegen die Straubing Tigers

einfahren. Die Aufgabe klingt leicht, ist sie aber nicht. Die von Erich

Kühnhackl trainierten Bayern haben vier der letzten fünf Spiele

gewonnen. Verzichten müssen die Lions auf Sebastian Osterloh, der an

den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet. (Frank Meinhardt - Foto:

City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter