Chernomaz bleibt Trainer in Frankfurt
Wie erwartet wird Rich Chernomaz auch in der kommenden Saison Chef
Trainer der Frankfurt Lions sein. Der 43-jährige Kanadier nahm seine
Ausstiegsoption bis 01.02.07 nicht wahr und wird somit in seine fünfte
Saison bei den Hessen gehen. "Mir war wichtig, dass wir auch nächste
Saison ein Budget haben, mit dem die Lions eine konkurrenzfähige
Mannschaft stellen können. Dies ist mir nun zugesichert worden. Daher
gibt es keinen Grund die Lions zu verlassen", sagte Chernomaz am
Donnerstag. Nachdem nun feststeht, wer Trainer ist, wollen die
Verantwortlichen auch möglichst bald einen neuen Manager präsentieren.
"Viele Spieler haben in Gesprächen signalisiert, dass sie mit mir als
Trainer (weiter) arbeiten wollen", kommentierte Chernomaz die
personelle Lage.
Ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung ist zweifelsohne Peter
Podhradsky. "Er möchte sich noch Zeit lassen bis zum Saisonende",
bestätigte Chernomaz erste Gespräche. Da Podhradsky nicht liiert ist,
hat er seine Entscheidung immer erst nach Saisonende bekannt gegeben.
Der erfolgreichste Lions Verteidiger wird nach der Länderspielpause am
13.02. in Krefeld wieder sein erstes Spiel bestreiten. Bis dahin soll
er sich von seinem Innenbandriss auskuriert haben. Auch Chad Bassen
soll nach der Pause wieder zum Team gehören. Ohne die beiden müssen die
Kollegen am Freitag noch den Pflichtsieg gegen die Straubing Tigers
einfahren. Die Aufgabe klingt leicht, ist sie aber nicht. Die von Erich
Kühnhackl trainierten Bayern haben vier der letzten fünf Spiele
gewonnen. Verzichten müssen die Lions auf Sebastian Osterloh, der an
den Folgen einer Gehirnerschütterung leidet. (Frank Meinhardt - Foto:
City-Press)