Charlie Stephens – Der wichtige RückkehrerDer Stürmer der Kölner Haie im Interview
Charlie Stephens - Foto © Ice-Hockey-Picture-24/US-SportsHerr Stephens, am Dienstag 6:2 gegen die Krefelder Pinguine gewonnen und damit gleichzeitig einen Abwärtstrend in überzeugender Manier gestoppt!
Diesen Sieg haben wir gebraucht – wir hatten sechs der letzten acht Partien nicht siegreich beendet und dabei haben wir auch wirklich nicht unser bestes Eishockey gezeigt. Dienstag gegen Krefeld waren wir aber, meiner Meinung nach, vom ersten bully bis zur 60. Minute das bessere Team.
Was war der Unterschied zu den letzten nicht erfolgreichen Partien?
Wir hatten eine höhere Spannung! Wir sind mit einer größeren Entschlossenheit in das Match gegangen, wir haben gekämpft und härter gespielt. Wir haben uns den Sieg richtiggehend erkämpft und deswegen auch verdient. In den Spielen davor, die wir verloren, hatten wir nicht so entschlossen gekämpft und deswegen auch nicht verdient, diese zu gewinnen. Heute war das ganz anders! Es wurde auch Zeit, dass wir uns wieder daran gewöhnen, wie es sich anfühlt, zu gewinnen!
Ist es nicht gut, wenn man am Ende der Doppelrunde wieder auf die Siegesstraße zurückkehrt?
Ja, die Berliner haben es letztes Jahr vorgemacht, sie hatten die reguläre Saison nicht unter den ersten Vier beendet, waren aber das heißeste Team der Play-offs und haben den Titel gewonnen. Bist du also in den letzten Spielen der Doppelrunde erfolgreich, kannst du den Schwung mit in die Play-offs nehmen. Es ist also gar nicht so wichtig, was man die Saison über macht, Hauptsache man ist in der Endrunde voll da! Und dann haben wir eine Chance!
Was können Sie über Ihren alten Bekannten Rob Collins sagen, der die Haie jetzt verstärkt?
Ich habe mit Rob in Düsseldorf viele Jahre zusammengespielt und kenne ihn von daher sehr gut. Er ist ein sehr talentierter Spieler, der uns mit seinem Spielwitz sehr helfen kann. Er wird uns auch in der Offensive helfen, wo wir ja zuletzt ein wenig gestrauchelt sind. Es wird sich positiv bemerkbar machen.
Die Haie führten die Liga zumSaisonbeginn souverän an, bis Verletzungen Sie aus der Bahn warfen, jetzt sind sie zurück!
Klar, die Verletzten melden sich langsam wieder alle zurück – aber sie brauchen schon eine gewisse Zeit, bis sie wieder die Alten sind, bis sie wieder in dem Rhythmus sind. Auch ich musste eine Zeit lang zusehen und ich brauche dann auch eine Eingewöhnungszeit bis ich wieder zur alten Stärke zurückfinde.
Dann wollen wir das Beste hoffen!
Ja, ich habe auch die Hoffnung, dass es gutes Timing war und wir alle zum richtigen Zeitpunkt wieder gesund sind und dann auch das letzte Spiel der Saison gewinnen.