Champion zu Gast in Nürnberg: Ice Tigers wollen zurück an die Spitze

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Nach der spielerischen Ruhepause letzten Sonntag geht es für

die Cracks der Nürnberg Ice Tigers wieder weiter im DEL-Kampf um die beste

Ausgangsposition für die am 17. März startende Playoff-Runde 2004/2005. Und da

trifft die Mannschaft von Trainer Greg Poss am Freitag (19.30 Uhr) auf keinen

Geringeren als den amtierenden Deutschen Meister Frankfurt Lions. Einen

Ausrutscher auf eigenem Eis wollen und können sich die Noris-Cracks gegen den

derzeitigen Tabellenvierten aus Hessen nicht erlauben. „Wir haben jetzt zwei

Spiele hintereinander verloren, eine weitere Niederlage müssen wir

verhindern", weiß auch Tomas Martinec. Denn der Mannschaftskapitän möchte

mit seinen Ice Tigers dorthin zurück, wo Nürnberg (zurzeit Rang zwei mit 73

Punkten) vom 4. Dezember 2004 bis vor einer Woche stand – auf Platz eins der

Deutschen Eishockey-Liga. „Dazu brauchen wir einen Sieg gegen Frankfurt",

rechnet Martinec vor, und hofft dabei auf die Hilfe seines Ex-Klubs Mannheim,

der zu Hause gegen den Spitzenreiter Köln (74 Punkte) antritt. Das Frankfurt im

Moment in absoluter Topform ist, bestätigte auch Tigers-Manager Otto Sykora.

Und die Lions kommen ohne personelle Sorgen nach Nürnberg: Bis auf den

Langzeitverletzten Jonas Stöpfgeshoff (laboriert an den Auswirkungen einer

Gehirnerschütterung) stehen Meistercoach Rich Chernomaz alle Leistungsträger

zur Verfügung. Auch Patrick Lebeau, mit 22 Toren und 63 Vorlagen der ungekrönte

DEL-Scorerkönig. Greg Poss dagegen muss nach wie vor auf U-20-Nationalspieler

Ulrich Maurer (Sprunggelenk) und auf seinen an der Schulter verletzten

drittbesten Scorer Herbert Vasiljevs verzichten, dessen Comeback noch nicht in

Sicht ist.

Nürnberger DEL-Bilanz gegen Frankfurt

DEL-Spiele gesamt: 39

Heimbilanz: 14 Siege, 5 Niederlagen, 1 Unentschieden, 75:46 Tore

Auswärtsbilanz: 9 Siege, 10 Niederlagen, – Unentschieden, 56:60 Tore

Ergebnisse letzte Saison: 2:3 nP (A); 3:5 (H); 3:6 (A); 7:3 (H)

Ergebnisse aktuelle Saison: 4:2 (H); 3:1 (A)

 

Zahlen & Fakten zum Heimspiel gegen Frankfurt

Schiedsrichter der Partie: Ulf Rönnmark (Stockholm/SWE)

Aktuelle Trefferquote (Stand: 16.01.2005):

Erzielt: Nürnberg 131, Frankfurt 135

Gegentore: Nürnberg 79, Frankfurt 92

Bisher absolvierte Saisonspiele: Nürnberg 37, Frankfurt 36

Tabellenplatz: 2. Nürnberg (73 Punkte), 4. Frankfurt (67 Punkte)

Saisonsiege reguläre Spielzeit: Nürnberg 20, Frankfurt 18

Niederlagen reguläre Spielzeit: Nürnberg 10, Frankfurt 10

Saisonsiege nach Penalty: Nürnberg 6, Frankfurt 5

Niederlagen nach Penalty: Nürnberg 1, Frankfurt 3

Top-Torjäger: Nürnberg – Yan Stastny (20), Frankfurt – Lebeau (22)

Top-Assist: Nürnberg – Pascal Trepanier (26), Frankfurt – Lebeau

(43)

Top-Scorer: Nürnberg – Stastny (36), Frankfurt – Lebeau (65)

Ohne Torerfolg...

Nur zwei der bislang 39 DEL-Treffen zwischen Nürnberg und

Frankfurt endeten für eine Mannschaft ohne Torerfolg. Das erste Mal am 18.

Februar 2001 – ausgerechnet zur Arena-Premiere holten sich die Lions mit einem

1:0-Sieg (den Treffer erzielte Jose Charbonneau) die Punkte aus Nürnberg. Eine

Saison später gingen die Hessen aber ohne ein Erfolgserlebnis aus dem Tigerkäfig

– 4:0 gewannen die Noris-Cracks

Torreiche Spiele...

Die meisten Treffer bekamen die Zuschauer in Frankfurt in der

Partie am 8. Dezember 1995 zu sehen – fünf Tore für Nürnberg, acht für die

Lions. Elf Tore fielen zuvor im alten Nürnberger Lindestadion beim 7:4-Heimsieg

(22. Januar 1995). Zwei Tigers-Erfolge mit zehn Treffer (jeweils in der Arena)

wurden beim 8:2 am 16. September 2001 und beim 7:3 in der vergangenen Saison am

30. Januar 2004 notiert. Ihren höchsten Sieg gegen die Hessen feierten Nürnbergs

Puckjäger aber beim Gegner – ein 8:1 am 18. November 2001.

Positiv...

In den Playoffs trafen Nürnberg und Frankfurt einmal

aufeinander – in der Saison 1998/1999. Und die Ice Tigers setzten sich damals

im Halbfinale glatt mit drei Siegen durch (5:1, 3:2 und 2:1).

Trikot-Versteigerungserlös: Übergabe an UNICEF

Im Rahmen der DEL-Partie am Feitag werden die Nürnberg Ice

Tigers den kompletten Erlös der Trikot-Versteigerung zu Gunsten der

UNICEF-Aktion „Erdbeben Asien" in Höhe von 6860,15 Euro an Frau Birgit

Rosa, Leiterin der UNICEFArbeitsgruppe Nürnberg/Mittelfranken, überreichen.

Die Hilfe für die Flutopfer in Asien soll weiter gehen. Deshalb starten die Ice

Tigers und Sponsor Aventi Automobile am Freitag eine weitere Hilfsaktion: Während

der nächsten drei Heimspiele werden die Spielerfrauen am Arena-Haupteingang

eineinhalb Stunden vor Spielbeginn Teilnahmekarten verteilen, und mit fünf Euro

können die Fans und Besucher der Spiele die UNICEF-Aktion „Erdbeben

Asien" noch einmal unterstützen und dabei mit etwas Losglück sogar den

Hauptpreis (ein original Spielerfahrzeug nach Wahl von Aventi Automobile zur

Nutzung für ein Jahr) nach Ende der Aktion am 28. Januar gewinnen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter