Champion im Vollstress
Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Manager Lance Nethery witzelte nach dem gestrigen Punktgewinn (3:4 nach Penaltyschießen) der
Frankfurt Lions bei den Eisbären Berlin: ,,Wenigstens konnte ich über die Weihnachtsfeiertage keine
Kilos zulegen." Zum Festtagsschlemmen blieb ihm nämlich nicht viel Zeit dieser Tage. Denn Nethery
war kurzfristig für seinen Chefcoach Rich Chernomaz in die Trainerrolle geschlüpft, da ,,Cherno" aus
familiären Gründen über Weihnachten nach Kanada geflogen ist. Seit Heiligabend leitet der
mehrfache Meistercoach Nethery das Training des Deutschen Meisters und ist auf seine Bilanz als
Trainer seiner Mannschaft nicht unglücklich. ,,Ich bin die letzten beiden Jahre zweimal als
,´Hilfsarbeiter´ eingesprungen und habe immer gepunktet. Ausserdem helfe ich meinem Trainer sehr
gerne, zumal ich weiß, dass es nur eine temporäre Situation ist”, stand heute in der Pressemitteilung
des Champions zu lesen. Morgen kehrt der Frankfurter “Bandenchef” zurück zu seiner Mannschaft
und wird daher abends beim Spiel gegen die Hamburg Freezers (Beginn: 19.30 Uhr) wieder zur
Stelle sein. Seit gestern ist Vollstress bei den Mainstädtern angesagt, wie ein Blick auf den
Terminplan, der sechs Spiele in dreizehn Tagen vorsieht, beweist: 28. Dezember Frankfurt Lions -
Hamburg Freezers (Beginn: 19.30 Uhr), 30. Dezember Krefeld Pinguine - Frankfurt Lions (Beginn:
19.30 Uhr, Direktübertragung auf “Premiere”), 2. Januar Frankfurt Lions - Eisbären Berlin (Beginn:
18.30 Uhr), 4. Januar Adler Mannheim - Frankfurt Lions (Beginn: 19.30 Uhr), 6. Januar Frankfurt
Lions - DEG Metro Stars (Beginn: 19.30 Uhr, Direktübertragung auf “Premiere”), 9. Januar EHC
Wolfsburg - Frankfurt Lions (18.30 Uhr). Am 12. Januar reist die Chernomaz-Truppe nach Russland
zum Turnier der Super-Six (14. bis 16. Januar), um sich als Deutscher Meister in St. Petersburg mit
fünf anderen europäischen Meisterteams (Russland, Finnland, Schweden, Tschechien, Slowakei) zu
messen.