Cam Severson kämpft um neue Chance in Europa

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ex-NHL-Spieler Cam Severson kämpft nach seiner fristlosen Entlassung bei den Straubing Tigers vor eineinhalb Wochen um eine neue Chance in Europa.

Der Kanadier schreibt auf seiner Homepage: „Eishockey ist mein Leben. Ich brauche einen neuen Job und ich werde alles tun, was dafür nötig ist. Was ich will, ist wieder spielen.“ Mit einer neuen Chance möchte er auch seine Reputation wieder herstellen. Dabei sei er hungriger denn je. „Ich will wieder in ein Team und all das hinter mir lassen.“

Hinter dem 29-Jährigen liegen mit die schwierigsten Wochen seiner Karriere. Nach einer überzeugenden letzten Saison (14 Tore für DEL-Aufsteiger Straubing) startete der als kampfstark bekannte Publikumsliebling an der Donau mit hohen Erwartungen und Ansprüchen in die neue Spielzeit. Doch er kam an der Seite der ebenfalls mit NHL-Meriten ausgestatteten Eric Chouinard und Eric Meloche, mit denen er eine starke Paradereihe bilden sollte, nicht zur Entfaltung.

Vielmehr verlor er zusehends an Boden, ehe er sich als überzähliger Ausländer zwischenzeitlich sogar auf der Tribüne wiederfand. Auch als er zurück ins Team rutschte, konnte er seine Kritiker nicht überzeugen und ließ weiterhin taktische Disziplin vermissen. Zur Länderspielpause gipfelte die Situation schließlich in der fristlosen Kündigung der Straubing Tigers wegen „mehrerer Vorfälle auf und neben dem Eis“.

Cam Severson, der in dieser Saison in 13 DEL-Spielen auf nur einen Treffer kam, stellt nun rückblickend fest, dass die frustrierende Situation in Straubing gegen seinen „Charakter als Spieler und vor allem als Person“ gegangen sei: „Ich wurde als Problemfall und jemand mit einem schlechten Charakter dargestellt, der im Training nicht hart gearbeitet hat. Das ärgert mich, denn ich war besonders stolz darauf, hart zu arbeiten und eine positive Einstellung zu haben.“ Zumindest in der letzten Saison hatte er das bei den Niederbayern auch noch unter Beweis stellen können. (Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter