Busch-Sperre auch für DEL gültig?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären-Stürmer Florian Busch wurde, wie gestern bekannt wurde, vom internationalen Sportgerichtshof (CAS) wegen seiner nicht abgegebenen Dopingprobe bis zum 21.Februar 2011 gesperrt. Zumindest auf internationaler Ebene. Ob es zu einer Sperre in der deutschen Eliteliga DEL kommt, ist dagegen noch fraglich und kann zu einer weiteren Hängepartie werden.

Sagen möchte Florian Busch zum Urteil der CAS noch nichts. Vielleicht in zwei oder drei Tagen, wie der Eisbären-Stürmer heute Vormittag verkündete. Zwischenzeitlich schafft er sich ein wenig Abwechslung, indem er in zwei Berliner Kitas die Aktion einer Krankenkasse sowie dem Landessportbund Berlin unterstützt und mit den Kindern bastelt und malt. Sein fast pausenlos klingelndes Handy versucht er dabei weitestgehend zu ignorieren.

Dabei gibt es viele Fragen.

Die wichtigste Frage dabei ist, ob Busch nun auch national, also für die Deutsche Eishockeyliga (DEL) -genauer gesagt für seinen Arbeitgeber Eisbären Berlin, noch spielen darf. Die Sichtweise von Buschs Anwalt Georg Engelbrecht (ist selber Richter bei der CAS) sowie der Berliner nach dem ersten studieren des Urteils ist, dass Busch nur international, respektive für die Nationalmannschaft gesperrt sein könne. Busch wurde damals in seiner Funktion als Nationalspieler für den Deutschen Eishockeybund (DEB) von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) getestet.

Die DEL, welche autonom vom DEB agiert, hält sich diesbezüglich aber noch bedeckt. Sie wollen erst einmal das Urteil prüfen und eventuell mit weiterem Rechtsbeistand schauen, ob es Punkte für eine eventuelle Sperre gäbe, wie Geschäftsführer Gernot Tripcke in einer Stellungnahme sagte. Weitere Informationen über den Verlauf werden für Anfang der kommenden Woche erwartet. Außerdem könne man erst entscheiden, wenn der Spieler zur Lizenzierung angemeldet wurde. Dies geschieht meist immer erst kurz vor Saisonbeginn, Ende August.

Sollte die DEL Busch sperren, könnte es zum Prozess beim zuständigen Zivilgericht führen, wie es Anwalt Engelbrecht in Agenturmeldungen darlegte. „Dieser internationale Schiedsspruch kann erst dann in Deutschland vollstreckt werden, wenn ihn ein nationales Gericht bestätigt.“ Die CAS-Richter hatten aber betont, dass Busch auch national nicht Spielen dürfe.

Die Sperre im internationalen Bereich bleibt dagegen unbestritten. Zudem hatte Busch als DEB-Spieler bei der WM 2008 in Halifax/Kanada eine Athletenvereinbarung unterschrieben, welche sich der Dopingbestimmungen sowie der CAS-Gerichtsbarkeit unterwirft.

Unterdessen positionieren sich die Eisbären Berlin und wollen trotzdem am Vertrag mit dem Angreifer festhalten. Manager Peter John Lee: „Eine Kündigung ist kein Thema!“. (ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter