Busch-Sperre auch für DEL gültig?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären-Stürmer Florian Busch wurde, wie gestern bekannt wurde, vom internationalen Sportgerichtshof (CAS) wegen seiner nicht abgegebenen Dopingprobe bis zum 21.Februar 2011 gesperrt. Zumindest auf internationaler Ebene. Ob es zu einer Sperre in der deutschen Eliteliga DEL kommt, ist dagegen noch fraglich und kann zu einer weiteren Hängepartie werden.

Sagen möchte Florian Busch zum Urteil der CAS noch nichts. Vielleicht in zwei oder drei Tagen, wie der Eisbären-Stürmer heute Vormittag verkündete. Zwischenzeitlich schafft er sich ein wenig Abwechslung, indem er in zwei Berliner Kitas die Aktion einer Krankenkasse sowie dem Landessportbund Berlin unterstützt und mit den Kindern bastelt und malt. Sein fast pausenlos klingelndes Handy versucht er dabei weitestgehend zu ignorieren.

Dabei gibt es viele Fragen.

Die wichtigste Frage dabei ist, ob Busch nun auch national, also für die Deutsche Eishockeyliga (DEL) -genauer gesagt für seinen Arbeitgeber Eisbären Berlin, noch spielen darf. Die Sichtweise von Buschs Anwalt Georg Engelbrecht (ist selber Richter bei der CAS) sowie der Berliner nach dem ersten studieren des Urteils ist, dass Busch nur international, respektive für die Nationalmannschaft gesperrt sein könne. Busch wurde damals in seiner Funktion als Nationalspieler für den Deutschen Eishockeybund (DEB) von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) getestet.

Die DEL, welche autonom vom DEB agiert, hält sich diesbezüglich aber noch bedeckt. Sie wollen erst einmal das Urteil prüfen und eventuell mit weiterem Rechtsbeistand schauen, ob es Punkte für eine eventuelle Sperre gäbe, wie Geschäftsführer Gernot Tripcke in einer Stellungnahme sagte. Weitere Informationen über den Verlauf werden für Anfang der kommenden Woche erwartet. Außerdem könne man erst entscheiden, wenn der Spieler zur Lizenzierung angemeldet wurde. Dies geschieht meist immer erst kurz vor Saisonbeginn, Ende August.

Sollte die DEL Busch sperren, könnte es zum Prozess beim zuständigen Zivilgericht führen, wie es Anwalt Engelbrecht in Agenturmeldungen darlegte. „Dieser internationale Schiedsspruch kann erst dann in Deutschland vollstreckt werden, wenn ihn ein nationales Gericht bestätigt.“ Die CAS-Richter hatten aber betont, dass Busch auch national nicht Spielen dürfe.

Die Sperre im internationalen Bereich bleibt dagegen unbestritten. Zudem hatte Busch als DEB-Spieler bei der WM 2008 in Halifax/Kanada eine Athletenvereinbarung unterschrieben, welche sich der Dopingbestimmungen sowie der CAS-Gerichtsbarkeit unterwirft.

Unterdessen positionieren sich die Eisbären Berlin und wollen trotzdem am Vertrag mit dem Angreifer festhalten. Manager Peter John Lee: „Eine Kündigung ist kein Thema!“. (ovk)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter