Bundesliga-Stiftung ehrt Macher der Robert-Müller-DVD

Robert Müller Charity DVD erscheint Anfang DezemberRobert Müller Charity DVD erscheint Anfang Dezember
Lesedauer: ca. 1 Minute

Großer Erfolg für die Produzenten der Dokumentation „Verlieren war nicht seins – Erinnerungen an Robert Müller“. Matthias Pethes, Michael Leopold und Marc Hindelang wurden von der Bundesliga-Stiftung für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. „Die Erinnerung an Robert Müller darf nicht verblassen“, sagte Tom Bender, Vorstandsvorsitzender der Bundesliga-Stiftung und Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) anlässlich der Ehrung in der Jesse-Owens-Lounge am Montag im Berliner Olympiastadion. „Dazu trägt diese auf DVD erschienene Dokumentation bei.“ Aktivitäten wie diese hätten deutlich gemacht, „dass trotz des schnelllebigen und harten Tagesgeschäftes immer noch Zeit bleiben muss, sich für die gute Sache einzusetzen.“ Herausgehoben wurde dabei die Kooperation mit dem TV-Sender Sky, der Archivmaterial, Bildrechte sowie Sendeplätze für den Trailer zur Verfügung stellte. Pethes, Leopold und Hindelang sind unter anderem seit zehn Jahren für die Eishockey-Redaktion des TV-Senders tätig.

„Wir sind stolz auf diese Ehrung, denn dieses Projekt war uns eine Herzensangelegenheit“, sagt Matthias Pethes. „Die Unterstützung, die wir bei der Produktion dieser Charity-DVD erfahren haben, ist eine im deutschen Sport außergewöhnliche und einmalige Form des Zusammenhalts“. So deckten Sponsoren aus dem Eishockey-Bereich die Produktionskosten der 10.000 DVDs, zudem wurde der Verkauf von der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) und Klubs aus allen deutschen Ligen aktiv und werblich unterstützt. Vertrieben wird die DVD zusätzlich auch per Internet unter www.original4.de.

„Verlieren war nicht seins“ – Erinnerungen an Robert Müller ist eine außergewöhnliche Dokumentation, die den Lebensweg Müllers anhand seiner sportlichen Stationen erzählt. Dazu gewährt diese Dokumentation private Einblicke, Bilder die so zuvor noch nie zu sehen waren. Mit großer Offenheit kommen Menschen zu Wort, die Müller nahe standen und ihn begleiteten: Freunde, Mitspieler, Trainer und sein behandelnder Arzt. Herausgekommen ist das Portrait eines besonderen Menschen von seinen Anfangstagen in Rosenheim bis zu seinem Tod im Mai 2009.

Dieses Charity-Projekt ist ein Zeitdokument über die außergewöhnliche Karriere und Persönlichkeit von Robert Müller. Das Ausnahmetalent spielte 127 Mal für die deutsche Nationalmannschaft, war bei acht Weltmeisterschaften, zwei Olympischen Spielen sowie dem World Cup of Hockey für Deutschland dabei und wurde dreimal Deutscher Meister.

Der Erlös des Projekts kommt Robert Müllers Witwe Jenny sowie den Kindern Lena (4) und Louis (2) zugute.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...