Bullen gegen Eisbären: Von Zaubertränken und GlücksbringernDEL-Finale 2018: Vor dem ultimativen Showdown

Wird Michael Wolf - wie hier vor zwei Jahren - wieder jubeln? Es spricht einiges dafür. (picture alliance / Sven Simon)Wird Michael Wolf - wie hier vor zwei Jahren - wieder jubeln? Es spricht einiges dafür. (picture alliance / Sven Simon)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eines gleich vorweg: Auch ich sehe mich heute Abend als Glücksbringer! In Anlehnung an den großen Münchner Fußball-Philosophen „Wiggerl“ Kögl – „Entweder gehe ich links vorbei oder ich gehe rechts vorbei“ – jedoch mit der Einschränkung: als Glücksbringer für München – oder eben für Berlin. Das wird erst der heutige Abend zeigen.

Vielleicht kann ein Blick in meine persönliche Finalstatistik helfen. Ich war dreimal im Stadion, als der DEL-Meister gekrönt wurde. 2001, als Mike Stevens die Adler Mannheim – am Oberwiesenfeld gegen die damaligen München Barons – in der Verlängerung zum Titel schoss, dann im Jahr 2015 in Ingolstadt, als wieder die Kurpfälzer sich die Krone aufsetzten. Und im vergangenen Jahr, als die Bullen den Titel gegen Wolfsburg verteidigten. Wir halten fest und rechnen zusammen: Zweimal war ich Glücksbringer für das Auswärtsteam, einmal davon gegen München (zählt doppelt), einmal für das Heimteam aus München – auch das zählt auch doppelt und hebt sich somit auf. Leichter Vorteil Berlin. Und noch etwas spricht für die Eisbären: Bisher ging nur eine Finalserie über sieben Spiele – und diese gewannen 2014 die Panther aus Ingolstadt auswärts bei den Kölner Haien. Andererseits: KEC-Coach war damals Uwe Krupp, bekanntermaßen derzeit (noch?) Coach der Eisbären. Insofern lässt sich auch hieraus keine eindeutige Tendenz einleiten.

Eine weitere Statistik spricht indes eindeutig für den Titelverteidiger: Bisher schafften es nur die Frankfurt Lions anno 2008, nach einem 1:3-Rückstand eine Serie zu gewinnen. Gegner waren damals die Iserlohn Roosters – mit dem aktuellen Bullen-Capitano Michael Wolf, der in jener Serie jedoch das zum damaligen Zeitpunkt 118-Minuten-Rekordpiel mit seinem Tor entschied. Irgendwie scheint das mit der Statistik aber nicht so richtig weiterzuführen

Widmen wir uns vielleicht also lieber dem Thema Zaubertrank, das der Kollege Toplak angeschnitten hat. Da liegt der Fall klar: Der einzig wahre Zaubertrank kommt weder aus Berlin noch aus dem Mateschitz-Imperium im idyllischen Fuschl am See, sondern wird in einem Kloster nördlich von München gebraut, das sich die „Wiege der Wittelsbacher“ nennt, und kann als Lizenzprodukt sogar in Berlin gekauft werden. Insofern klarer Vorteil für den amtierenden Meister – denn wer will schon mit Gummibärchensaft auf eine Meisterschaft anstoßen, die so hart erkämpft wurde wie die diesjährige und die womöglich einen ziemlichen Umbruch in München einläuten wird: Die Herren Wolf, Jaffray und Aucoin sollen mit dem Gedanken spielen, ihre Schlittschuhe an den berühmten Nagel zu hängen, Dominik Kahun steht offenbar vor dem Absprung nach Nordamerika und selbst Final-Monster Jon Matsumoto liebäugelt Gerüchten zufolge mit einem Wechsel zu den Iserlohn Roosters – von der vierten in die erste Reihe sozusagen.

In diesem Sinne: Oana gähd no, Buam! Bringt’s des Ding hoam - mit ohne oder ohne Hilfe der Hockeyweb-Glücksbringer.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter