Bryan Adams bleibt am Seilersee

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bryan Adams, Stürmer der Iserlohn Roosters, hat sich als zweiter Spieler des aktuellen Kaders über

den Ablauf der Saison hinaus an den Verein gebunden. Gestern unterzeichnete der Kanadier aus Fort

St. James in British Columbia seinen neuen Kontrakt. „Ich bin sehr glücklich, jetzt Sicherheit für die

kommende Saison zu haben“, sagt Adams, der sich in den letzten Monaten am Seilersee sehr wohl

gefühlt hat. Bei den Iserlohn Roosters hatte der Verbleib von Bryan Adams höchste Priorität, hat der

26-Jährige doch in der bisherigen Spielzeit alle Verantwortlichen von seinen Qualitäten überzeugt.

„Bryan, dass haben insbesondere die Wochen gezeigt, in denen es nicht so gut lief, ist der Motor

unserer Mannschaft“, unterstrich Cheftrainer Doug Mason. Aus diesem Grund hatte sich der

Holland-Kanadier für die Aufnahme der Vertragsgespräche im Fall von Bryan Adams besonders

eingesetzt. Bei Sportkoordinator Karsten Mende stieß der Wunsch des Trainers auf offene Ohren:

„Bryan hat nie aufgehört zu fighten, das zeichnet ihn besonders aus !“ Damit haben die Sauerländer

ihre erste von zwölf möglichen Ausländerlizenzen für die kommende Saison vergeben. Bryan Adams

kam im Sommer 2003 vom AHL-Klub aus Grand Rapids nach Iserlohn. Seine bisher kurze, aber

recht erfolgreiche Karriere begann 1995 an der Michigan State University. 1999 unterzeichnete er

einen Vertrag beim neu gegründeten NHL-Team Atlanta Thrashers. Zweimal stand er in seinem

ersten Profijahr für die Südstaatler auf dem Eis; den Großteil dieser Saison absolvierte der Youngster

jedoch im Farmteam aus Orlando. In Florida avancierte der damals 22-Jährige zum zweitbesten

IHL-Rookie. Kein Wunder also, dass die Solar Bears an einer Weiterverpflichtung interessiert waren.

Adams unterzeichnete, gewann in der darauf folgenden Saison den IHL-Turner-Cup und stand

weitere neunmal in der NHL auf dem Eis. Der Erfolg in Orlando sollte aber nicht der Letzte gewesen

sein. Nur ein Jahr später gewann Adams mit den Chicago Wolves die AHL-Meisterschaft. Aufgrund

seiner guten Leistungen waren auch andere NHL-Klubs interessiert. Zwar ging er mit den Detroit

Red Wings einen Vertrag ein, kam dort jedoch nur im Farmteam in Grand Rapids zum Einsatz. Sein

Manager riet ihm zu einem Wechsel nach Europa, wo er bei den Iserlohn Roosters auf Anhieb

einschlug. (Foto: hockey-press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...