Brutal defensivIngolstadt - Wolfsburg 0:1

Foto: ISPFDFoto: ISPFD
Lesedauer: ca. 1 Minute

Frühlingsluft lag an diesem Februartag über Bayern, die nahenden Play-offs waren auch schon zu spüren. Und ganz im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften am 8.1.2014, als sich die Panther fast ohne Gegenwehr mit 0:4 deklassieren ließen, investierten beide Teams viel, um den 3451 Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten. Vor allem die Defensive lag im Fokus, Ingolstadts Thomas Greilinger sagte nach Spielende: „Wolfsburg hat brutal defensiv gespielt“. Bestätigt wird er dabei auch von der Statistik, lediglich 19 Schüsse gaben die Oberbayern ab, fast zu wenig für einen Sieg.

Doch so hässlich, oder fast ekelig, wie es Wolfsburgs Coach Pavel Gross beschrieb, war es zum Glück nicht immer. So reiste Sebastian Vogl in der 4.min weit aus seinem Kasten, um den Sturmlauf des Ingolstädter Jean Francois Boucher zu stoppen. Auf Seiten der Wolfsburger glänzte Tyler Haskins, der nach elf Minuten zu einem beeindruckenden Solo ansetzte, das erst vor Timo Pielmeier endete. Viel Aufwand im Angriff und der Verteidigung, nur die Tore fehlten noch.

Die Niedersachsen zeigten im Mittelabschnitt mehr Einsatz und Willen und wurden dafür belohnt. In Überzahl traf Sebastian Furchner zur verdienten Führung (30.) Dank eines Timo Pielmeier und nur mit etwas Glück blieb es  bei dem einen Treffer für die Gäste, Marco Rosa hätte frei vorm leeren Tor nur einschieben müssen, brachte den Puck aber nicht unter Kontrolle (28.)

Ingolstadt versuchte Druck aufzubauen und den Ausgleich zu erzielen. Die letzten beiden Minuten der Partie spielten die Panther in Überzahl, Timo Pielmeier blieb nach einer Auszeit auch gleich auf der Bank. Mit sechs Feldspielern sollte das Wolfsburger Bollwerk fallen, John Laliberte scheiterte gleich zweimal an Vogl und seinen Nerven. Ein Befreiungsschlag der Wolfsburger landete nur am Pfosten, in der Hektik des Geschehens waren dann Sekunden vor dem Ende sogar sieben Ingolstädter auf dem Eis. Damit war die letzte Chance vertan, ohne Punkte und ohne Treffer musste der ERC das vorletzte Heimspiel der Hauptrunde beenden.

Damit ist das Rennen um das Heimrecht in der Vorqualifikation zu den Play-offs weiter offen, in Mannheim haben die Panther die nächste Möglichkeit, sich eine gute Ausgangslage zu verschaffen.

Tore: 0:1 Sebastian Furchner (29:25/PP1)
Zuschauer: 3.451


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter