Brüggemann schon morgen an der Scheibe?

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum Nordderby empfangen die Grizzly Adams Wolfsburg am morgigen Dienstag (Beginn: 19.30

Uhr) die Hamburg Freezers im Eispalast. Das Team von der Waterkant belegt mit 25 Punkten

momentan Platz fünf der Tabelle, verlor zuletzt knapp mit 2:3 gegen Mannheim und gewann 5:2 in

Düsseldorf. Im Hinspiel zu Saisonbeginn unterlag der Neuling in der Color Line Arena mit 1:3.

Topscorer der Freezers ist derzeit der pfeilschnelle Brandon Reid (16 Punkte) vor NHL-Ass Craig

Johnson (14 Punkte). Im Tor kassiert Goalie Boris Rousson kaum mehr als zwei Gegentore pro

Spiel. Er ist einer der Garanten dafür, dass das Team von Trainer Dave King in bisher 17

Begegnungen gerade 40 Gegentore hinnehmen musste. Nicht mehr zum Kader der Freezers gehört

seit Sonntag Wayne Hynes. Der in die Jahre gekommene Bully-Spezialist wechselte nach Hannover.

Bei den Grizzly Adams wird Richard Pavlikovsky nach seiner Schulteroperation fehlen. Eine Woche

muss der Slowake die Schulter ruhig halten, dann kann er mit den ersten Reha-Maßnahmen

beginnen. Für ihn soll Neuzugang Lars Brüggemann zum ersten Mal zum Einsatz kommen, sofern

die Wechselformalitäten bis morgen Abend abgeschlossen sind. Wieder in den Kader des

Skoda-Teams zurückgekehrt sind die Kanadier Todd Simon und Xavier Delisle. Besondere Freude

herrscht momentan bei Herbert Geisberger. Der gebürtige Bayer überzeugte U20-Coach Ernst

Höfner beim Vier-Nationen-Turnier dermaßen, dass er mit einer Nominierung für die anstehende

U20-Weltmeisterschaft in den USA rechnen kann. - In der ersten Drittelpause der morgigen

Begegnung wird die Volksbank Wolfsburg, Partner der Grizzly Adams, die neue Geldanlage

TeamSpirit vorstellen. TeamSpirit ist eine Kombination aus Bankanlage und Aktien. Pro 10.000

EUR Anlagesumme wird die Volksbank einen Euro an das Projekt ready4work spenden, dem

Programm zur Reduzierung von Jugendarbeitslosigkeit. Die Grizzly Adams Wolfsburg unterstützen

die Aktion mit einem Eishockeyschläger von Torwart Marek Mastic, auf dem sämtliche EHC-Cracks

unterschrieben haben und der zu Beginn des kommenden Jahres unter allen Anlegern verlost wird.

Volksbank-Direktor Dieter Söchtig und Klaus Mohrs, Vizechef des Fördervereins ready4work, sind

morgen zu Gast im Eispalast und werden in der ersten Drittelpause weitere Einzelheiten und die

Hintergründe der Aktion vorstellen. - Die VW-Städter haben auf den verletzungsbedingten Ausfall

von Richard Pavlikovsky reagiert und Lars Brüggemann verpflichtet. Der am 2. März 1976 im

sauerländischen Hemer geborene Brüggemann wechselt vom DEL-Konkurrenten Hannover

Scorpions an die Aller. Der 1,90 m große und 95 kg schwere Allrounder ist sowohl in der Abwehr

als auch im Angriff einsetzbar. Vor seinem Wechsel in die niedersächsische Landeshauptstadt trug

der Ex-Nationalspieler zwei Jahre lang das Trikot der Iserlohn Roosters, deren Kapitän er auch war.

In der Saison 2001/2002 spielte der Hüne zusammen mit Todd Simon bei den Moskitos Essen. Diese

Saison bestreitet der Sohn eines passablen Rechtsaußen seine zehnte DEL-Saison und verfügt mit

über 400 Ligaspielen über reichlich Erfahrung. - Derweil wurde Richard Pavlikovsky aus dem

Krankenhaus in Magdeburg entlassen. Dort wurde der Verteidiger am letzten Dienstag von

Spezialisten untersucht und an der Schulter operiert. Der Slowake hofft auf einen positiven

Heilungsverlauf, wird aber definitiv in diesem Jahr nicht mehr spielen. Pavlikovsky erlitt beim

4:0-Sieg gegen Kassel nach einem Bandencheck von Husky-Verteidiger LaFlamme einen dreifachen

Bänderriss in der Schulter sowie eine Gehirnerschütterung. - Ohne Verletzungen sind die

Nationalspieler der Grizzly Adams nach Wolfsburg zurückgekehrt. Ivan Ciernik und Peter Smrek

belegten mit der Slowakei beim Deutschland-Cup in Hannover zwar nur den vierten und somit

vorletzten Platz, konnten aber beim international anerkannten Turnier voll überzeugen. Ciernik

gelangen beim 6:2 Sieg-gegen Deutschland zwei Vorlage. Sein Vereinskamerad Smrek blieb derweil

ohne Scorerpunkt. Das Duo brachte akzeptable Leistungen. - Ebenfalls unverletzt ist Herbert

Geisberger vom Vier-Nationen-Turnier aus Piestany (Slowakei) zurückgekehrt. Dort gelang der

deutschen U20-Nationalmannschaft ein Sieg gegen Norwegen und zwei Unentschieden gegen die

Schweiz und die Slowakei. Geisberger erzielte ein Tor gegen die Slowakei, gab eine Vorlage gegen

die Schweiz und beendete das Turnier mit einer Plus-/Minus-Bilanz von +2. Das deutsche Team

gewann das Turnier vor der Schweiz und der Slowakei.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter