Brooks Macek wechselt in die NHLSilber-Held für die Golden Knights

Vom DEL-Meister zum NHL-Vizemeister: Brooks Macek stürmt kommende Saison für die Vegas Golden Knights.Vom DEL-Meister zum NHL-Vizemeister: Brooks Macek stürmt kommende Saison für die Vegas Golden Knights.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Brooks Macek verlässt Red Bull München und schließt sich dem aktuellen Vize-Champion der NHL, den Vegas Golden Knights, an. Für den 26-Jährigen, der mit Red Bull München 2017 und 2018 zweimal Deutscher Meister wurde, geht mit dem Wechsel in die beste Eishockeyliga der Welt ein Traum in Erfüllung: „Diese Chance musste ich einfach ergreifen. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung in Las Vegas. Gleichzeitig möchte ich mich aber bei der gesamten Organisation von Red Bull München - bei allen Mitspielern, Trainern, Mitarbeitern und den Fans - für zwei großartige Jahre bedanken. Ich habe die Zeit in München sehr genossen und mich von Beginn an wohlgefühlt.“ 

Macek kam 2013 aus der Western Hockey League (WHL), einer der drei kanadischen Top-Juniorenligen, nach Deutschland. Nach drei Jahren bei den Iserlohn Roosters zog es den Stürmer im Sommer 2016 weiter in die bayerische Landeshauptstadt. Dort gewann er in seinen beiden Spielzeiten mit dem Team jeweils die Deutsche Meisterschaft. Insgesamt stand Macek 132 Mal für München auf dem Eis, dabei gelangen ihm 57 Tore und 47 Vorlagen. In der DEL-Saison 2016/17 war er mit 17 Punkten Playoff-Topscorer und in der Spielzeit 2017/18 war er mit 26 Treffern der beste Torschütze der Hauptrunde. Zudem gewann er im Februar 2018 mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.

„Brooks war in den vergangenen beiden Jahren einer der Top-Spieler der DEL und hatte großen Anteil an unseren Erfolgen. Er hat es verdient, sein Können in der NHL zu zeigen. Wir sind stolz auf ihn“, sagt Münchens Trainer Don Jackson. Red Bull München bedankt sich bei Macek für seinen vorbildlichen Einsatz und die großartigen Leistungen in den beiden Jahren in München und wünscht ihm für seine Zukunft sportlich und privat alles Gute.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...