Brodie Dupont wird ein RoosterStürmer wechselt von Hartford nach Iserlohn

Brodie Dupont wird ein RoosterBrodie Dupont wird ein Rooster
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dupont ist am Morgen in Iserlohn gelandet und wird mit großer Wahrscheinlichkeit am Abend bereits im Match der Roosters gegen die Krefeld Pinguine zum Einsatz kommen. „Es war uns bei der Auswahl eines neuen Stürmers wichtig, einen Mann zu finden, der schon einmal in Europa gespielt hat, der charakterlich in unser Team passt und der sich in Europa weiter einen Namen machen möchte. Deshalb haben wir uns bewusst für Brodie entschieden, den einige unserer Spieler bereits in Nordamerika kennengelernt haben“, so Roosters-Manager Karsten Mende.

Der Kanadier stammt aus dem kleinen französisch sprechenden Ort St. Lazare im Bundesstaat Manitoba und begann seine Karriere in der Saison 2003/2004 beim Western Hockey League Team aus Calgary. Bei den Hitmen entwickelte sich Dupont in den kommenden Jahren nicht nur zum zweitbesten Scorer seines Teams sondern auch zum Assistenzkapitän. Schon 2005 wurde er von den New York Rangers in der dritten Runde gedraftet und unterzeichnete nach seiner Juniorenzeit einen Vertrag beim Team aus Manhattan, wurde aber nur einmal in den NHL-Kader berufen, verbrachte die meiste Zeit im Farmteam in Hartfort. Nach weiteren AHL-Stationen entschied sich Dupont in der vergangenen Saison für einen ersten Wechsel nach Europa, unterzeichnete beim italienischen Club aus Valpellice einen Vertrag, kehrte aber im Sommer nach Nordamerika zurück. Dort schloss er sich erneut dem Team aus Hartfort an, für das er bis zum Mittwochabend insgesamt 26 Mal aufs Eis ging.

Mit dem 1,86 Meter großen und 95 Kilo schweren Stürmer bekommen die Roosters noch ein wenig mehr Körperkraft ins Team. „Das ist ein Vorteil für uns, wichtig aber ist auch, dass er in der Lage ist, Leadership in unser Team zu bringen. Brodie ist bereit Verantwortung zu übernehmen“, so Trainer Jari Pasanen. Auch der Finne hebt aber noch einmal heraus, wie wichtig es ist, Unterstützung von einem charakterlich starken Spieler zu bekommen. „Unser Team lebt von der Kameradschaft, vom Engagement eines jeden Spielers!“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...