Brian Swanson wechselt nach Iserlohn
Die Iserlohn
Roosters haben ihre Kaderplanungen für die kommende Saison in der Deutschen
Eishockeyliga (DEL) vorerst abgeschlossen. Am Morgen hat der Club offiziell den
Vertrag mit Stürmer Brian Swanson unterzeichnet. Die Zusammenarbeit ist
zunächst auf eine Saison angelegt. „Brian Swanson gehört seit vielen
Jahren zu den Leistungsträgern in unserer Liga, wir sind sehr froh darüber,
einen Mittelstürmer mit seinen Erfahrungen in unserem Kader zu haben“,
unterstreicht Manager Karsten Mende.
„Uns war wichtig, dass wir bei
unserer jungen Mannschaft einen erfahrenen Spieler wie Swanson an uns binden
konnten“, betont Cheftrainer Uli Liebsch. Der gebürtige Bayer ist sicher
mit Swanson einen Mann gefunden zu haben, der gleichzeitig in der Lage ist,
jungen Spielern bei ihrer Entwicklung zu helfen, gleichzeitig aber auch die
erfahrenen Spieler mit großer Kampfkraft zu unterstützen. „Wir haben
einen Spieler für unsere Wunschposition gefunden – ein Center für die
zweite Reihe hatte oberste Priorität“, so Liebsch.
Swanson stammt aus Anchorage, der
Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska und wurde 1994 von den San Jose Sharks
(5#115) gedrafted. Seine Juniorenzeit verbrachte Swanson bei den Omaha Lacers
(USHL) und später am Colorado College. Drei Jahre lang führte er die Mannschaft
als punktbester Spieler an (1996-1999), bevor er im Jahr 2000 seinen ersten
Profivertrag bei den Edmonton Oilers unterzeichnete. Schon in seinem
Rookie-Jahr stand er 16 Mal in der besten Liga der Welt auf dem Eis, 70 Spiele
waren es insgesamt in seiner Karriere in Nordamerika. Nach drei weiteren
Spielzeiten zwischen NHL und AHL kam Swanson 2004 in die DEL. Seinen ersten
Vertrag unterzeichnete der heute 33-jährige bei den Kassel Huskies, bevor ihn
eine Saison später die Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag nahmen. Dort
verbrachte er die letzten drei Spielzeiten, bevor er sich jetzt entschied an
den Iserlohner Seilersee zu wechseln. Swanson wird in den kommenden Tagen zum
Kader der Roosters stoßen.
Foto by City-Press