Brian Gibbons komplettiert Kader des ERC IngolstadtCenter kommt aus Linköping

Brian Gibbons, hier im Trikot des Lausanne HC, schließt sich dem ERC Ingolstadt an.  (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)Brian Gibbons, hier im Trikot des Lausanne HC, schließt sich dem ERC Ingolstadt an. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Brian spielt seit vielen Jahren erfolgreich auf sehr hohem Niveau. Bereits im College konnte er zweimal die NCAA-Meisterschaft gewinnen“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan über den Neuzugang, der zwischen 2013 und 2020 unter anderem für die Pittsburgh Penguins, New Jersey Devils und Anaheim Ducks insgesamt 214 Spiele in der NHL (National Hockey League) absolvierte und 70 Scorerpunkte (27 Tore, 43 Vorlagen) verbuchen konnte. In der AHL gelangen ihm in 393 Partien 190 Zähler.

Den Schritt nach Europa wagte der Linksschütze im Sommer 2020. Für den HC Lausanne erzielte er 35 Punkte in 52 Einsätzen und wechselte anschließend nach Schweden. Dort verletzte sich der US-Amerikaner in der vergangenen Saison früh und konnte nur 17 Partien bestreiten.

„Das Vorjahr lief für Brian unglücklich. Die frühe Verletzung hat ihn ausgebremst, ist aber vollständig auskuriert. Er ist seit mehreren Monaten wieder problemlos voll im Training und auf dem Eis“, erklärt Regan und beschreibt Gibbons als „verantwortungsbewussten Mittelstürmer, der unsere Voraussetzungen erfüllt. Er hat den Speed und die technischen Fähigkeiten für das schnelle Eishockey, das wir spielen wollen. Zudem hat er ein gutes Auge, seine Intensität ist unglaublich hoch und er verfügt über Leader-Qualitäten.“

International lief der 1,73 Meter-Mann bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2018 auf und gewann mit dem Team USA die Bronzemedaille.

„Letztlich ging alles ziemlich schnell“, sagt Gibbons selbst zu seinem Wechsel an die Donau. „Ich denke, dass Ingolstadt gut zu mir und meiner Familie passt, und ich freue mich auf die Aufgabe. Auf dem Eis würde ich mich als Zwei-Wege-Stürmer beschreiben, der jede Rolle übernehmen kann. Ich will meine Geschwindigkeit nutzen, stark im Zweikampf sein, Eins-gegen-Eins-Duelle gewinnen und in der Offensive meine Teamkollegen in Szene setzen.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter