Brent Aubin bleibt bei den Grizzlys WolfsburgTorjäger verlängert bis 2020

Lesedauer: ca. 1 Minute

Grandiose Szenen hatten sich am Sonntagnachmittag in der Eis Arena ereignet. Nach dem Sieg im Nordderby, der nach zweimaligem Zwei-Tore-Rückstand und dank vier Treffern innerhalb von fünf Minuten im letzten Drittel für Extase auf den Rängen gesorgt hatte, gaben die Grizzlys spontan und exklusiv für ihre Fans auf dem Eis die Vertragsverlängerung mit Stürmer Brent Aubin bekannt. Der Jubel der Anhänger über die Nachricht kannte kaum Grenzen. Der Spieler rang vor Freude und gemeinsam mit seinen drei Töchtern um Tränen. „Ich bin überglücklich, dass wir hier in Wolfsburg bleiben können – und das noch lange. Meine Frau, unsere Kinder und ich fühlen uns hier wie zu Hause. Charly (Fliegauf, d. Red.) hat einen tollen Job gemacht, so dass wir zueinander gefunden haben. Unseren Fans möchte ich für ihre tolle Unterstützung danken“, sagte Aubin direkt nach der Bekanntgabe.

Der Frankokanadier spielt seit der Saison 2013-2014 im Trikot der Grizzlys. In 188 Partien traf er 75-mal, hinzu kommen 72 Vorlagen. Allein in dieser Saison „netzte“ Aubin bereits 24 Mal (insgesamt 41 Punkte) und ist damit bester Schütze in Reihen der Niedersachsen. Auch in der Champions Hockey League, für die sich der Vizemeister erstmals qualifiziert hatte, zeigte sich Aubin mit drei Toren und vier Assists offensiv von seiner besten Seite und durfte das Top-Scorer-Jersey der CHL tragen.

„Wir sind froh, dass wir den Vertrag mit „Aubi“ vorzeitig und langfristig verlängern konnten und dadurch eine weitere wichtige Stütze in unserem Kader an uns binden konnten. Die Verhandlungen waren am Ende für beide Seiten sehr positiv und geben Planungssicherheit. „Aubi“ bringt viel Leidenschaft mit – auf dem Eis und in der Kabine – und sorgt mit seinen Aktionen stets für gefährliche Offensivaktionen“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Vertragsverlängerung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter