Brand(t)herd: Die Hockeyweb-Vorschau auf den 3./4. Spieltag der DEL

Das erste DEL-Wochenende haben wir hinter uns, an manchen Orten
frohlockt man, anderswo herrscht Katzenjammer und wir alle wissen doch
aus Erfahrung, dass es schon in einer Woche genau umgekehrt sein kann.
Erst nach den berühmten 14 bis 15 Spielen wissen wir, wohin die Reise
für die einzelnen Klubs in dieser Saison geht.
Comeback der Fehlstarter?
Die
Frankfurt Lions waren optimistisch in die Saison gestartet, dann setzte
es zwei Niederlagen. Doch der Spielplan meint es gut mit den
Mainhattenern, denn am Freitag kommt mit Augsburg der optimal
Aufbaugegner. Ein klarer Sieg, und man fährt mit breiter Brust zu den
anderen Sorgenkindern nach Ingolstadt, die dann nach einer möglichen
Niederlage in Nürnberg sehr verunsichert wären. Sollte Frankfurt
allerdings zuhause gegen Augsburg verlieren... ah oh...
Charakterrrr ist gefragt!
Düsseldorf
sitzt in der Ecke und schmollt. Die neue Halle ist noch nicht der
Bringer, die Mannschaft hat zweimal verloren, alles scheisse. Jetzt
müssen sie nach Duisburg und das ist genau das Spiel, das die Düssis
brauchen. Da kann man nicht glänzen, da muss man arbeiten, arbeiten,
arbeiten. Denn die Füchse sind zuhause und am Anfang der Saison eine
harte Nuss für jeden Gegner. Jetzt ist bei den Düssis Zachmäßiger
Charakter gefragt, jetzt müssen die tollen Namen zeigen, dass sie
malochen können. Wenn sie den Test bestehen, wird es aufwärts gehen,
aber da müssen sie erstmal durch.
Es leuchtet die rote Laterne
Was
ist mit den anderen beiden Fehlstartern, Krefeld und Ingolstadt?
Krefeld muss nach Straubing und erwartet Iserlohn. Ja locker, sechs
Punkte gegen zwei Kellerteams? Denkste – Straubing hat gegen Ingolstadt
gezeigt, dass man auf eigenem Eis was bewegen kann und Iserlohn spielt
mit breiter Brust auf. Ganz schweres Wochenende für die Pinguine, mit
drei Punkten könnte man da schon recht zufrieden sein.
Für Ingolstadt wird es
wie oben erwähnt ähnlich schwer. Am Donnerstag müssen die Panther bei
den gut gestarteten Sinupreten bestehen, Sonntag kommt Frankfurt,
möglicherweise mit neuem Selbstvertrauen im Gepäck. Das kann ein böses
Erwachen unter der roten Latrine, äh Laterne in der kommenden Woche
geben. Doch selbst wenn es so kommen sollte- die Saison ist noch lang
und Ingolstadt hat das Potenzial, da herauszukommen und eine
erfolgreiche Saison zu spielen. Passt scho´ !
Alexander Brandt