Böse Klatsche nach vier Siegen

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine böse 1:8 (0:2, 1:5, 0:1)-Klatsche fuhren die Krefeld Pinguine nach einer Serie von vier Siegen ein. Schade aus Krefelder Sicht, dass diese Niederlage ausgerechnet bei der Heimpremiere quittiert werden musste. Der Gegner Chimik Moskau, das Team von Cheftrainer Pjotr Worobjow, war den Gastgebern in fast allen Belangen überlegen und spulte im letzten Drittel nur noch sein Pensum herunter. Nur eine Handvoll der Schwarz-Gelben konnte mit den Gästen mithalten. Tore: 0:1 (11.) Bikow (Belkin), 0:2 (14.) Krutschinin (M. Sewostjanow, Bojkow), 0:3 (27.) M. Sewostjanow (Bojkow, Balandin), 0:4 (27.) Kudaschow (Bikow, Pujatz), 0:5 (32.) Schastlivij (Bojkow), 0:6 (35.) Mosjakin (Worobjow), 1:6 (38.) Pietta, 1:7 (40.) Mosjakin (Titow), 1:8 (52.) M. Sewostjanow (Titow). – Strafminuten: Krefeld 20, Moskau 10. - Zuschauer: 1.789. – Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA) . - Ted Drury ist neuer Kapitän der Krefeld Pinguine. Diese Entscheidung gab Cheftrainer Jiri Ehrenberger am Samstag bei der offiziellen Saisoneröffnung der Krefeld Pinguine bekannt. Der 34-jährige US-Amerikaner übernimmt damit das Amt des abgewanderten Chris Herperger. Auch die Assistenten wurden neu bestimmt. Drury, der in seiner Karriere bereits mehrfach das US-amerikanische Nationalteam als Kapitän anführte, wird ab sofort von den Stürmern Roland Verwey und Herberts Vasiljevs unterstützt.das Team von Cheftrainer Pjotr Worobjow, war den Gastgebern in fast allen Belangen überlegen und spulte im letzten Drittel nur noch sein Pensum herunter. Nur eine Handvoll der Schwarz-Gelben konnte mit den Gästen mithalten. Tore: 0:1 (11.) Bikow (Belkin), 0:2 (14.) Krutschinin (M. Sewostjanow, Bojkow), 0:3 (27.) M. Sewostjanow (Bojkow, Balandin), 0:4 (27.) Kudaschow (Bikow, Pujatz), 0:5 (32.) Schastlivij (Bojkow), 0:6 (35.) Mosjakin (Worobjow), 1:6 (38.) Pietta, 1:7 (40.) Mosjakin (Titow), 1:8 (52.) M. Sewostjanow (Titow). – Strafminuten: Krefeld 20, Moskau 10. - Zuschauer: 1.789. – Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA) . - Ted Drury ist neuer Kapitän der Krefeld Pinguine. Diese Entscheidung gab Cheftrainer Jiri Ehrenberger am Samstag bei der offiziellen Saisoneröffnung der Krefeld Pinguine bekannt. Der 34-jährige US-Amerikaner übernimmt damit das Amt des abgewanderten Chris Herperger. Auch die Assistenten wurden neu bestimmt. Drury, der in seiner Karriere bereits mehrfach das US-amerikanische Nationalteam als Kapitän anführte, wird ab sofort von den Stürmern Roland Verwey und Herberts Vasiljevs unterstützt. das Team von Cheftrainer Pjotr Worobjow, war den Gastgebern in fast allen Belangen überlegen und spulte im letzten Drittel nur noch sein Pensum herunter. Nur eine Handvoll der Schwarz-Gelben konnte mit den Gästen mithalten. Tore: 0:1 (11.) Bikow (Belkin), 0:2 (14.) Krutschinin (M. Sewostjanow, Bojkow), 0:3 (27.) M. Sewostjanow (Bojkow, Balandin), 0:4 (27.) Kudaschow (Bikow, Pujatz), 0:5 (32.) Schastlivij (Bojkow), 0:6 (35.) Mosjakin (Worobjow), 1:6 (38.) Pietta, 1:7 (40.) Mosjakin (Titow), 1:8 (52.) M. Sewostjanow (Titow). – Strafminuten: Krefeld 20, Moskau 10. - Zuschauer: 1.789. – Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA) . - Ted Drury ist neuer Kapitän der Krefeld Pinguine. Diese Entscheidung gab Cheftrainer Jiri Ehrenberger am heutigen Samstag bei der offiziellen Saisoneröffnung bekannt. Der 34-jährige US-Amerikaner übernimmt damit das Amt des abgewanderten Chris Herperger. Auch die Assistenten wurden neu bestimmt. Drury, der in seiner Karriere bereits mehrfach das US-amerikanische Nationalteam als Kapitän anführte, wird ab sofort von den Stürmern Roland Verwey und Herberts Vasiljevs unterstützt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...