Bobby Wren bleibt ein Panther

Der ERC Ingolstadt hat die Option bei Stürmer
Bobby Wren gezogen und den Vertrag um eine Spielzeit bis 2011
verlängert. «Ich hatte heute ein sehr gutes und ausführliches Gespräch
mit Bobby. Er fühlt sich beim ERC Ingolstadt sehr wohl, ist einer der
kreativsten Spieler der gesamten Liga und harmoniert hervorragend in
seiner Reihe mit Rick Girard und Thomas Greilinger. Daher sind wir sehr
froh, ihn auch in der nächsten Saison hier bei den Panthern zu haben»,
erklärt ERC-Sportdirektor Jim Boni.
Wren startete seine Eishockeykarriere bei den Guelph GMCs und den
Kingston Voyageurs in der kanadischen Juniorenligen OJHL und wechselte
1991 in die Profi-Juniorenliga OHL, wo er in drei Jahren 134 Tore und
211 Assists für die Detroit Junior Red Wings erzielte und zweimal ins
OHL-All-Star-Team gewählt wurde. Weitere Stationen seiner Karriere
waren bislang die Springfield Falcons und die Cincinnati Mighty Ducks
(beide American Hockey Legaue). In der Saison 1997/98 bestritt der
35-jährige seine ersten Spiele in der National Hockey League für die
Anaheim Mighty Ducks. Drei Spielzeiten hintereinander wurde der Center
Topscorer in der AHL.
Über die Toronto Maple Leafs sowie den AHL-Stationen St. John’s
Maple Leafs, Milwaukee Admirals und Binghamton Senators kam Wren zur
Saison 2003/04 nach Europa zu den Augsburger Panthern. Hier gehörte der
Linksschütze mit 19 Toren und 34 Assists zu den besten Scorern der
Liga. Nach nur einem Jahr wechselte der Kanadier jedoch nach Österreich
zum Erstligisten Vienna Capitals, wo er in den nächsten drei Jahren mit
66 Toren und 150 Assists ebenfalls zu den erfolgreichsten
Punktesammlern der gesamten Liga gehörte. In dieser Saison erzielte der
Linksschütze in den bisherigen 26 Spiele 8 Tore und 25 Assists.