Bobby Reynolds kehrt zurück an den SeilerseePublikumsliebling aus Zeiten des ECD Sauerland kommt zur Party

Bobby Reynolds wird bei der Jubiläumsfeier in Iserlohn dabei sein. (Foto: Iserlohn Roosters)Bobby Reynolds wird bei der Jubiläumsfeier in Iserlohn dabei sein. (Foto: Iserlohn Roosters)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir haben ja sehr deutlich gemacht, dass natürlich der 20. Geburtstag der Roosters im Mittelpunkt steht, dass uns aber auch der Brückenschlag zur Tradition des ECD sehr wichtig ist“, betont Roosters-Clubchef Wolfgang Brück. Deshalb haben sich die Verantwortlichen hinter den Kulissen darum bemüht, Reynolds Heimat in den Vereinigten Staaten ausfindig zu machen und einen der populärsten Spieler der 55 Jahre dauernden Eishockeygeschichte noch einmal an den Seilersee zu holen.

Reynolds, der heute 46 Jahre alt ist, spielte zwischen 1992 und 1994 zwei Spielzeiten lang in der  2. Bundesliga für den ECD Sauerland Iserlohn, schoss in 91 Spielen 96 Tore und verbuchte 113 Vorlagen. Er gilt bis heute als einer der besten Spieler in der Iserlohner Eishockey-Geschichte. Bis 2007 stand Reynolds unter anderem für seine Heimatstadt Flint auf dem Eis, bevor er seine aktive Karriere beendete und noch zwei Jahre als Headcoach an der Bande stand. Heute ist Reynolds als Vize-Präsident von Quantum Difference, einem Hersteller von Zahnschienen u.a. für den Eishockeysport, verantwortlich für Marketing und das Business Development.

„Als ich ihn am Telefon hatte, hat es keine fünf Minuten gedauert, bis er zugesagt hat, zu uns nach Iserlohn zu kommen“, freut sich Sebastian Schwerma, der in der Geschäftsstelle am Seilersee in den letzten Wochen für die Kontaktaufnahme zu den ehemaligen Stars verantwortlich war. Und auch Reynolds selbst erinnert sich bis heute gern an seine Zeit am Seilersee zurück: „Ich freue mich sehr, dass die Roosters sich an mich erinnert haben und mich eingeladen haben. Meine Frau und ich werden im August mit großer Freude ins Sauerland kommen und hoffentlich ein paar der alten Bekannten und Freunde wiedersehen“, so Reynolds.

Seine Zeit in Deutschland hat Bobby Reynolds auch deshalb nicht vergessen, weil ihn seine Familie immer wieder daran erinnert. So ist seine Frau Cynthia zur Hälfte deutscher Abstammung, seine Tochter Alexa (21) und Sohn Tyler (22) wurden in Iserlohn geboren. Beide gehen mittlerweile aufs College. Außerdem hat Reynolds noch drei weitere Töchter. Die jüngste, Riedel, trägt sogar einen deutschen Namen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...