Blut ist dicker als Eis

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war DAS Thema im Mindelheimer Elternhaus von Patrick und Jochen Reimer:

Der Bruderkampf, den der jüngere am Sonntag gewann. Jochen Reimer (Foto by City-Press) riss die

Hände in die Höhe, als wenn er gerade Deutscher Meister geworden wäre. Der

Torhüter der Grizzly Adams Wolfsburg wurde nach seiner starken Leistung zu


Recht von den Fans mit Sprechchören gefeiert und auch die rund 60

mitgereisten Anhänger der DEG zollten artig Beifall. "So, das war ja dann

mal genau umgekehrt zu unserem 0:4 in Düsseldorf. Diesmal hatten wir den

besseren Start", sagte Jochen Reimer nach dem 3:1 über seinen alten

Arbeitgeber und grinste über beide Backen.



In den Katakomben der Eisarena im Allerpark wurde der 24-Jährige trotz des

Sieges über die ehemaligen Mitspieler von selbigen freudig begrüßt. Erst

klatschte ihn Korbinian Holzer ab und dann umarmte ihn Ryan Caldwell. Nur

das Gespräch mit Bruder Patrick war nicht zu beobachten. Familienärger?

Schließlich war da die Szene aus der 18. Minute, als Patrick von der

Strafbank kommend allein auf Jochen zu lief, aber an ihm scheiterte. Patrick

gab Entwarnung. Kein Bruderzwist. "Wir telefonieren doch fast täglich

miteinander, da haben wir uns hier mal weniger unterhalten."



Aber wie ist das denn überhaupt, wenn man so auf den eigenen Bruder zu

fährt? "Mir war schon bewusst, wer da im Tor steht und es war ja auch sehr

knapp", sagte Patrick und Jochen ergänzte: "Er hat den Puck gut geschossen.

Ich hatte ein wenig Glück, dass ich ihn mit der Fanghand an den Innenpfosten

lenken konnte und er von dort nicht ins Tor sprang. Heute hat eben alles

gepasst." Wie es überhaupt für Jochen zur Zeit passt. Zu Saisonbeginn noch

die Nummer zwei hinter Daniar Dshunussow, konnte er sich in der Autostadt

inzwischen klar in den Vordergrund spielen. Also kein Gedanke mehr, dass der

Wechsel nach Wolfsburg zu früh fixiert wurde?



"Die DEG hat einen sehr hohen Anspruch. Wenn vorher klar gewesen wäre, dass

Jamie geht, dann hätten sie einen anderen verpflichtet. Ganz ehrlich, ich

glaube nicht, dass sie auf mich als Nummer Eins gebaut hätten." Da klingt

ein wenig Enttäuschung durch. Die Beziehung zur sportlichen Führung der DEG

ist halt keine Familienbande. Ganz anders als zu seinem Bruder, mit dem er

am Sonntag bei einem Zweikampf mächtig zusammen prallte. "Wir schenken uns

natürlich nichts, aber bis wir uns streiten, da muss schon gravierendes

vorfalllen", sagte der zwei Jahre ältere Patrick. Am 22. November gibt es in

Düsseldorf das nächste Duell und im Mindelheimer Elternhaus wird es erneut

ein Riesenthema sein.

Von Thomas Schulz


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...