Blue Men Show

Vitalij Aaab jubelt über den Führungstreffer - Foto: www.bayernpress.deVitalij Aaab jubelt über den Führungstreffer - Foto: www.bayernpress.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allerdings hatten die Adler genauso viel Anteil daran, dass sich ein schnelles, hochklassiges Spiel entwickelte. „Das erste Drittel war vielleicht das beste was ich bisher von zwei Mannschaften in dieser Saison gesehen habe“, lobte Ice Tigers Coach Andreas Brockmann nach dem Spiel. Beide Torhüter hatten großen Anteil am 0:0-Pausenstand, denn Torchancen gab es ausreichend für die blauen Ice Tigers und die weißen Adler.

„Im zweiten Drittel sind wir vielleicht den weiteren Weg gegangen und haben das erste Tor unbedingt gewollt“, analysierte Brockmann weiter. Vitalij Aab war mal wieder zur Stelle und erzielte seinen siebten Saisontreffer.

Nur 53 Sekunden später jubelte die Arena erneut, aber nach ausgiebigem Videostudium entschied der Referee, dass der Schuss von Ryan Bayda zwar von Pfosten zu Pfosten sprang, aber die Torlinie nicht vollständig überquerte.

Trotzdem spielten die Ice Tigers weiter munter nach vorne und hatten ihre stärkste Phase. Was Bayda noch versagt blieb, gelang Brad Leeb. Mit einem Direktschuss überwand er Brathwaite. Und auch Eric Chouinard durfte noch jubeln, als er das erste Überzahlspiel an diesem Abend nach feinem Zuspiel von TJ Kemp zum 3:0 abschloss.

Trotz des deutlichen Rückstandes kamen die Adler bissig aus der zweiten Pause. „Das war mir sehr wichtig“, ließ Harold Kreis hinterher wissen. „Ich habe der Mannschaft gesagt, wenn man nicht die kleinen Dinge macht, nicht die Checks zu Ende fährt und sich in die Schüsse wirft, wird man in dieser Liga nicht erfolgreich sein.“

Die Ice Tigers und der starke Patrick Ehelechner ließen nichts mehr anbrennen und der erste Saison-Shutout war unter Dach und Fach. Ausgerechnet gegen „Lieblingsgegner“ Mannheim, der aufgrund der zahlreichen Playoff-Vergangenheit in Nürnberg nur wenig gelitten ist.

„Glückwunsch an Andreas, der mit seiner Mannschaft die Tabellenführung wieder übernommen hat, auch wenn er das sicher nicht gerne hört. Aber auch wenn das nur eine Momentaufnahme ist, wird er sicher mehr Spaß daran haben, die Tabelle zur Zeit anzuschauen als ich“, schloss Harold Kreis sein Fazit.

Zu seinem DEL-Debüt kam der erst 17-jährige Yasin Ehliz, nachdem Greg Leeb schon nach dem Vormittagstraining über Knieprobleme klagte. Ehliz, noch ohne Führerschein, wurde erst am Montagmorgen von seinen Eltern nach Nürnberg chauffiert. Am Sonntag war er noch für die Tölzer Löwen im Einsatz.

Tore:
1:0 (24.05) Aab (Likens, Chouinard)
2:0 (29.07) B. Leeb (Bayda, Blanchard)
3:0 (36.58) Chouinard (Kemp, Frosch) 5:4

Strafen: Nürnberg 6 min. + 10 min. Wilm – Mannheim 8 min. + 10 min. Kink
Schiedsrichter: Jablukov
Zuschauer: 5087


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...