Blamage im letzten Heimspiel: 1:4 gegen Hannover - Heimrecht verspielt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war schlichtweg eine Frechheit, was die Ingolstädter Panther im letzten Heimspiel ihren Fans vor ausverkauftem Haus boten: Unmotiviert und lustlos schlichen vor allem die sogenannten Stars wie Langenbrunner, Mann, Ast oder Ward über das Eis. Während die Scorpions mit viel Einsatz und einem klaren Konzept ihre Chance suchten, waren die meisten Panther gedanklich wohl schon in den Playoff. Dabei hätten zwei Punkte genügt, um sich gegen Köln in der ersten Runde das Heimrecht zu sichern. Die Zuschauer wollten das, die Spieler und auch die Funktionäre anscheinend nicht unbedingt. Wie sonst ist die milde Beurteilung der grottenschlechten Leistung ihres Teams zu bewerten? Wie gut muss es den Panthern gehen, wenn sie das mögliche zusätzliche Heimspiel anscheinend nicht mehr nötig haben?

Die Scorpions, für die es um den Klassenerhalt ging, ergriffen jedenfalls ihre Chance und konterten die Panther klassisch aus. Sie hatten immer einen Stürmer an der blauen Linie platziert und starteten überfallartige Angriffe, bei denen die Pantherabwehr meist staunend zusah. Kein Wunder, dass dann auch die Tore fielen: 1:0 durch Augusta im Powerplay. Der Hoffnungsschimmer für Ingolstadt, das 1:1 (Marco Sturm) wurde umgehend von Len Soccio wieder zunichte gemacht. Erneut Soccio und Cipolla hatten dann leichtes Spiel, auf 4:1 für die Gäste zu erhöhen. Die Ingolstädter Fans waren über diese unerwartete Niederlage ziemlich erbost und pfiffen ihre Lieblinge gnadenlos aus.

Hannovers Trainer Kevin Gaudet strahlte verständlicherweise über das ganze Gesicht: „Ich bin heute überglücklich. Was meine Jungs gezeigt haben, war einfach unglaublich. Es gibt also doch noch eine Gerechtigkeit im Eishockey, wenn ich an den überraschenden Sieg von Wolfsburg in Nürnberg denke.“

Panther-Coach Kennedy nahm die Niederlage nicht allzu tragisch: „ Hannover war heute mehr motiviert als wir. Bezeichnenderweise hat der vierte Sturm die beste Leistung geboten. Trotz der Niederlage bin ich mit der Vorrunde zufrieden. Sie war praktisch der Marathon, während jetzt der Sprint in Form der Playoff kommt. Frankfurt ist für mich der Favorit, aber alle anderen fünf Erstplatzierten haben wohl eine Chance Meister zu werden. Wie Frankfurt letzte Saison gezeigt hat, zählt in den Playoff das Heimrecht ziemlich wenig.“

Die Panther treten nun am Freitag zum ersten Playoff-Spiel in Köln an. Sie werden sich mächtig steigern müssen, damit für sie nicht schon nach der ersten Runde Endstation ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
5 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter