Blamage gegen Roosters - Scorpions rutschen immer tiefer in die Krise

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem unglücklichen 5:6 gegen die Frankfurt Lions, bei dem man eine sichere 5:3 Führung in den letzten Minuten verspielte, sollte heute gegen die Iserlohn Roosters alles anders werden. Ein Sieg gegen den Tabellennachbarn mußte her, um den Anschluß an die Play-Off Ränge nicht zu verlieren. Engagiertes, konzentriertes Spiel nach hinten und vorne sowie überzeugerndes Powerplay nahm man sich vor. Doch all dies bekam man auf Seiten der Scorpions nicht zu sehen. Nach genau 133 gespielten Sekunden klingelte es hinter Andrew Verner. Christian Franz hatte die faktisch nicht vorhandene Scorpions-Abwehr überlaufen und eiskalt eingelocht. Die Scorpions konnten diesen Rückschlag noch verdauen und glichen 86 Sekunden später durch Jakobsson aus. Als Sebastian Klenner kurz darauf in die Kühlbox mußte, trafen die Roosters in Überzahl zum 1:2 durch Fical und danach war es vorbei mit all dem, was die Scorpions sich für dieses Spiel vorgenommen hatten.Den Wedemärkern gelang fortan überhaupt nichts mehr. Selbst die einfachsten Spielzüge mißlangen. Folgerichtig fiel dann in der 14. Minute das 1:3 für Iserlohn. In der Drittelpause hatte man noch die Hoffnung, dass die Scorpions sich noch einmal aufraffen, um zu versuchen, das Spiel noch zu drehen. Doch es waren genau 30 Sekunden im zweiten Drittel gespielt, da überwand Ex-Scorpion Igor Alexandrov Verner zum 1:4 Endstand. Die Scorpions konnten im Mitteldrittel insgesamt acht Minuten Überzahl nicht nutzen, sie kamen noch nicht einmal zu nennenswerten Torchancen. Todd Simon mußte verletzt raus und letztendlich konnten die Scorpions noch froh sein, nicht noch das 1:5 kassiert zu haben, denn eine Iserlohner Breakchance endete am Pfosten.

Was Bordeleaus Team in diesem Spielabschnitt ablieferte, hatte mit DEL-Eishockey nicht mehr viel zu tun. Im letzten Drittel wurde es zwar doch noch etwas besser und die Scorpions kamen zu Torchancen, die aber entweder durch eigene Unfähigkeit oder den sicheren Jimmy Waite entschärft wurden. Auch Todd Simons Rückkehr nutzte nichts mehr. Letzten Endes war der Sieg der Iserlohner in dieser niveauarmen Partie hochverdient und man kann nur hoffen, dass die Scorpions bald wieder zu ihrem Spiel finden. In der anschliessenden Pressekonferenz fand Scorpions-Coach Bordeleau auch die richtigen Worte: "Letzten Sonntag war ich nach dem Spiel wütend. Heute schäme ich mich für die Mannschaft. Es tut mir leid für die Fans. Das Selbstvertrauen des Teams hatte heute im zweiten Drittel seinen absoluten Tiefpunkt erreicht und es wird schwer, sich davon zu erholen. Nichts von dem, was wir uns vorgenommen hatten, funktionierte. Einige Spieler müssen endlich damit anfangen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Solange das nicht passiert, wird es schwer. Für das morgige Spiel in Frankfurt kann ich noch keine Veränderungen versprechen, denn Frankfurt hat eine Serie. Wir zwar auch, leider in die entgegengesetzte Richtung. Der Kader ist leider zu klein, um einige Spieler für eine Denkpause auf die Tribüne zu setzen", so seine treffende Analyse.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter